Herbstferien im Museum: Spannende Zeitreisen für Kinder in Reinickendorf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Herbstferien im Museum Reinickendorf: Workshops und Kindertheater für Familien, kostenfreie Angebote und Anmeldungen erforderlich.

Herbstferien im Museum Reinickendorf: Workshops und Kindertheater für Familien, kostenfreie Angebote und Anmeldungen erforderlich.
Herbstferien im Museum Reinickendorf: Workshops und Kindertheater für Familien, kostenfreie Angebote und Anmeldungen erforderlich.

Herbstferien im Museum: Spannende Zeitreisen für Kinder in Reinickendorf!

Das Museum Reinickendorf bietet während der Herbstferien spannende und interaktive Angebote für Kinder und Familien an. Vom historischen Spielzimmer bis zur Steinzeit können junge Besucher in verschiedene Epochen eintauchen und dabei viel über die Vergangenheit lernen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, das Element Feuer im Museumsgarten zu erleben.

Für die kleinen Entdecker gibt es zudem ein Kindertheater, das Familien mit Kindern anspricht. Während die Teilnahme an den Workshops kostenlos ist, wird für das Kindertheater ein Beitrag von 3 Euro pro Person erhoben. Anmeldungen für die Veranstaltungen können über die bereitgestellten Kontakte erfolgen.

Vielfältige Workshops und Theateraufführungen

Ein zentrales Angebot ist der Workshop „Mit der Geschichte spielen. Collagen aus historischen Spielbögen“, der am Sonntag, den 19. Oktober 2025, von 10 bis 13 Uhr stattfindet. Die Kinder, im Alter von 8 bis 13 Jahren, werden von der Künstlerin Stefanie von Schroeter durch eine Zeitreise begleitet. Der Workshop ermöglicht den Teilnehmern, historische Spiellandschaften wie das Biedermeierzimmer zu erkunden und alte sowie neue Spiele zu diskutieren.

Im Rahmen dieses Workshops können die Kinder ihre Lieblingsspielzeuge mit Buntstiften zeichnen, Figuren aus historischen Spielbögen ausschneiden und kreative Collagen sowie Stabfiguren erstellen. Die Anmeldung ist erforderlich und erfolgt über die Webseite für den Kinderkulturmonat: www.kinderkulturmonat.de.

Außerdem erwartet die kleinen Besucher das Kindertheaterstück „Die Zeitdiebe“ am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, von 11 bis 12 Uhr. Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder ab 4 Jahren und wird von der Darstellerin Nicole Gospodarek präsentiert. Anmeldungen sind bis zum Veranstaltungsdatum unter der E-Mail-Adresse museum@reinickendorf.berlin.de oder telefonisch unter (030) 90294 6460 möglich.

Zusätzliche Informationen zur Familienkultur

Zusätzlich zu den Programmen im Museum Reinickendorf ist es lohnenswert, einen Blick auf die vielen familienfreundlichen Angebote in anderen Institutionen zu werfen. So gibt es im Städel Museum in Frankfurt am Main verschiedene Programme für Kinder und Familien, darunter Familienführungen und kreative Atelierkurse. Diese Veranstaltungen fördern die kreative Entfaltung und bieten dabei ein umfangreiches Erlebnis, zu dem auch Materialien bereitgestellt werden.

Das Städel Museum hat an verschiedenen Tagen, einschließlich Wochenenden, von 10 bis 18 Uhr geöffnet, sowie verlängerte Öffnungszeiten am Donnerstag bis 21 Uhr. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt, während Jugendliche unter 18 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen ebenfalls kostenlos teilnehmen können. Eine rechtzeitige Ankunft ist empfohlen, um die Sicherheitsbestimmungen und mögliche Beschränkungen zu beachten.

Diese Initiativen im Museum Reinickendorf und in anderen kulturellen Einrichtungen fördern das Interesse junger Menschen an Geschichte und kreativen Betätigungen und bieten ihnen die Möglichkeit, in einer freundlichen und spannenden Umgebung zu lernen und zu wachsen.

Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Museum Reinickendorf können Sie die Website unter berlin.de besuchen.