S-Bahn-Chaos in Berlin: Defektes Stellwerk sorgt für massive Verspätungen!

Am 13.08.2025 kommt es zu S-Bahn-Verspätungen in Berlin wegen eines defekten Stellwerks an der Station Tiergarten.

Am 13.08.2025 kommt es zu S-Bahn-Verspätungen in Berlin wegen eines defekten Stellwerks an der Station Tiergarten.
Am 13.08.2025 kommt es zu S-Bahn-Verspätungen in Berlin wegen eines defekten Stellwerks an der Station Tiergarten.

S-Bahn-Chaos in Berlin: Defektes Stellwerk sorgt für massive Verspätungen!

Im morgendlichen S-Bahn-Verkehr in Berlin kommt es am 13. August 2025 zu massiven Verspätungen und Einschränkungen auf mehreren Linien. Grund dafür ist ein defektes Stellwerk an der Station Tiergarten, das den Betrieb signifikant beeinträchtigt. Betroffen sind die Linien S3, S5, S7, S75 und S9.

Die Linie S3 verkehrt lediglich im 10-Minuten-Takt zwischen Köpenick und Ostbahnhof, wohingegen die S5 nur zwischen Strausberg Nord/Hoppegarten und Warschauer Straße fährt. Zusätzliche Züge, die zwischen Mahlsdorf und Lichtenberg/Warschauer Straße fahren sollten, fallen aus. Auch die S7 ist betroffen und fährt im 10-Minuten-Takt nur zwischen Ahrensfelde und Ostbahnhof sowie zwischen Grunewald und Potsdam Hauptbahnhof. Die S75 beschränkt sich auf eine Verbindung zwischen Wartenberg und Lichtenberg.

Aktuelle Störungen und Bauarbeiten

Laut aktuellen Informationen von S-Bahn Berlin sind außerdem mehrere Baumaßnahmen aktiv, die weitere Einschränkungen verursachen. In der Zeit vom 5. August bis 6. September wird der S-Bahnverkehr zwischen Köpenick und Friedrichshagen auf einen 20-Minutentakt umgestellt. Zudem gibt es keinen Halt in Hirschgarten, wodurch die S3 dort ohne Halt durchfährt. Ersatzverkehr mit Bussen ist zwischen Köpenick und Hirschgarten eingerichtet.

Zusätzlich sind ab dem 8. August mehrere Umleitungen und Taktänderungen an verschiedenen Linien vorgesehen. So wird beispielsweise die S1 zwischen Bornholmer Straße und Hohen Neuendorf über Pankow, Blankenburg und Schönfließ umgeleitet. Weitere Einschränkungen betreffen den Verkehr zwischen Blankenfelde und Mahlow, für den ein Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen eingerichtet wird.
Die Bauarbeiten und notwendigen Umstellungen sind überwiegend in der Fahrplanauskunft aufgeführt, was den Fahrgästen ermöglicht, sich rechtzeitig über bevorstehende Änderungen zu informieren.

Einfluss der Bauarbeiten

Die bereits vorhergesehenen Taktänderungen, insbesondere zur S5 und S7, haben weitreichende Auswirkungen auf den Fahrplan. Diese werden in den Nächten vom 13. September sowie zwischen dem 12. und 13. September geändert, was zusätzliche Hinweisschilder und Information für die Reisenden erforderlich macht. S-Bahn Berlin empfiehlt, die aktuelle Betriebslage regelmäßig im Blick zu behalten, um Planungen entsprechend anzupassen.

Die Gesamtsituation unterstreicht die Notwendigkeit von regelmäßigen Wartungen und rechtzeitigen Informationen für die Fahrgäste, um trotz solcher Störungen einen reibungslosen Stadtverkehr zu gewährleisten. Weitere Details zu den störungsbedingten Änderungen und dem aktuellen Betriebsstatus gibt es auf der Webseite der rbb24 sowie den offiziellen Seiten von S-Bahn Berlin.