Am Mittwoch, dem 1. November 2023 findet eine Lesung von Anja Baumheier statt. Die Autorin wird ihren Roman „Die Buchverliebten“ in der Heinrich-von-Kleist-Bibliothek in Berlin vorstellen. Gesa Grambek, eine Figur in dem Buch, arbeitet in einer Lübecker Versicherung und ist für die Buch-Elementar-Risikoversicherung verantwortlich, die wertvolle Buchschätze schützen soll. Allerdings verliert sie ihren Job, da immer weniger Menschen Interesse an Literatur zeigen. Gesa lernt den Buchhändler Ole Oevermann kennen, dessen Buchhandlung ebenfalls unter Kundenschwund leidet. Gemeinsam versuchen sie, die Lübecker wieder für Bücher zu begeistern. Dabei nähern sich Gesa und Ole einander an und Gesa beginnt wieder, Bücher in ihr Leben zu lassen. Doch dann droht sich das Schicksal zu wiederholen.
Diese Geschichte von Anja Baumheier berührt sicherlich viele Berliner Bücherliebhaber. Auch in der Hauptstadt ist der Rückgang des Interesses an Büchern spürbar. Das Internet und digitale Medien haben die Art und Weise, wie wir lesen und Inhalte konsumieren, stark verändert. Die Lesung von Anja Baumheier bietet eine schöne Gelegenheit, die Bedeutung von Literatur zu würdigen und sich in die Welt der Bücher zu vertiefen.
Anja Baumheier ist eine bekannte Autorin, die bereits mehrere Romane veröffentlicht hat. Sie wurde in Dresden geboren, lebt aber heute mit ihrer Familie in Berlin und ist neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit als Lehrerin für Französisch und Spanisch tätig. Ihre Werke „Kranichland“, „Kastanienjahre“ und „Die Erfindung der Sprache“ wurden bereits von Rowohlt veröffentlicht.
Die Lesung findet in der Heinrich-von-Kleist-Bibliothek statt, die sich in der Havemannstraße 17B im Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf befindet. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch ist eine telefonische Anmeldung unter 030-9339380 erforderlich. Unterstützen wir gemeinsam die lokale Literaturszene und lassen wir uns von Anja Baumheiers Roman „Die Buchverliebten“ verzaubern.
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de