BauBerlin AktuellImmobilienWirtschaftWirtschaftswissenschaft

Top-7-Büromärkte Q1/2024: Marktstabilisierung bei steigendem Büroflächenumsatz – German Property Partners

Mit einem Anstieg von 9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat der Büroflächenumsatz der Top-7-Büromärkte die Serie rückläufiger Entwicklungen der letzten vier Quartale beendet. Der Sprecher von German Property Partners (GPP), Björn Holzwarth, erklärte, dass das Ergebnis zwar eine Marktstabilisierung auf niedrigerem Niveau als bis 2022 darstelle, das letztjährige Jahresauftaktergebnis der Top-7-Standorte jedoch deutlich unterdurchschnittlich gewesen sei.

Holzwarth merkte an, dass sich der Markt zunehmend spalte: Leerstände konzentrierten sich in dezentralen Lagen und veralteten Gebäuden, während es in zentralen Lagen und hochwertigen Flächen kaum Verfügbarkeiten gebe. Dies spiegele sich auch in der Mietentwicklung wider, wobei die Spitzenmieten tendenziell nach oben und die Durchschnittsmieten nach unten gingen.

Für das Jahr 2024 erwartet GPP eher zurückhaltende Marktakteure und ein ähnliches Ergebnis wie im Jahr 2023. Sollte jedoch die Stimmung in der deutschen Wirtschaft sich weiter positiv entwickeln, könne das Ergebnis auch etwas darüber liegen.

German Property Partners ist ein deutschlandweites Netzwerk lokaler Gewerbe-Immobiliendienstleister und umfasst Unternehmen wie Grossmann & Berger Immobilien, Anteon Immobilien, GREIF & CONTZEN Immobilien, blackolive und E & G Real Estate. Das Netzwerk bietet Dienstleistungen in den Bereichen Immobilien-Investments, gewerbliche Vermietung, unternehmerisches Immobilienmanagement, Immobilienbewertung und Research an.

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den Marktzahlen und Top-Abschlüssen am Ende der Mail.



Quelle: German Property Partners / ots

Siehe auch  Tina Hassel übernimmt Leitung des ARD-Studios Brüssel ab Juni 2024

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.