Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert über die Fortschreibung der Vorhabenliste im Rahmen der Umsetzung der Leitlinien Bürgerbeteiligung in Mitte. Auf der Vorhabenliste sind grundlegende Informationen über aktuelle Planungen und Projekte der Bezirksverwaltung zu finden, darunter öffentliche Bauvorhaben, verkehrliche Planungen und Vorhaben mit gesetzlich vorgeschriebener Bürgerbeteiligung. Die PDF-Version der Vorhabenliste kann auf der Webseite des Bezirksamtes Mitte und des Büros für Bürgerbeteiligung heruntergeladen werden.
Neu hinzugekommene Vorhaben werden in der Liste mit einem (NEU) markiert. Zudem wurde zur besseren Übersichtlichkeit farblich hinterlegt, ob für das jeweilige Vorhaben eine Beteiligung seitens des Bezirks vorgesehen ist oder nicht. Die aktualisierte Vorhabenliste bildet die Planungen zu einem bestimmten Stichtag ab, während die Vorhabensteckbriefe auf der Beteiligungsplattform mein.Berlin.de kontinuierlich vom Bezirksamt aktualisiert werden.
In Bezug auf lokale Auswirkungen ist die Fortschreibung der Vorhabenliste für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Mitte von Bedeutung, da sie einen Überblick über geplante Projekte und Planungen bietet, die ihr direktes Umfeld betreffen können. Durch die Möglichkeit zur Bürgerbeteiligung wird den Einwohnern die Chance gegeben, sich aktiv in Entscheidungsprozesse einzubringen und ihre Meinung zu den geplanten Vorhaben zu äußern.
Historisch betrachtet ist die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in städtische Planungsprozesse ein wichtiges Element für eine demokratische Stadtentwicklung. Mit der Fortschreibung der Vorhabenliste setzt das Bezirksamt Mitte einen weiteren Schritt in Richtung transparenter und partizipativer Verwaltung.
Eine Tabelle mit relevanten Informationen zu den aktuellen Vorhaben und ihrer Beteiligungsmöglichkeit könnte zusätzliche Details veranschaulichen:
| Vorhaben | Art des Vorhabens | Beteiligung vorgesehen |
|——————-|————————|————————|
| Bauvorhaben X | Öffentliche Baumaßnahme| Ja |
| Verkehrliche Planung Y | Infrastrukturprojekt | Nein |
| Bürgerbeteiligung Z | Gesetzlich vorgeschrieben| Ja |
Insgesamt stellt die Fortschreibung der Vorhabenliste einen wichtigen Schritt hin zu mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung in Mitte dar. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die aktualisierte Liste einzusehen und sich aktiv in die Planungsprozesse ihres Bezirks einzubringen.
Quelle: www.berlin.de