In der Budo Akademie in Marienfelde gab es am vergangenen Wochenende einen besonderen Anblick, als die Türen für das diesjährige Frauen- und Mädchensportfest weit geöffnet wurden. Über 80 Jahre Altersunterschied waren an diesem Tag keine Barriere: Mädchen ab 3 Jahren bis hin zu erfahrenen Frauen konnten ihr Können im Karatesport ausprobieren. Dieses Fest bot nicht nur Raum für Bewegung, sondern auch für Gemeinschaft und Freude.
Neben spannenden Vorführungen gab es kleine Wettkämpfe, bei denen die Teilnehmerinnen ihr Geschick unter Beweis stellen konnten. Alle Teilnehmerinnen wurden für ihren Einsatz mit Medaillen und T-Shirts belohnt, was die Atmosphäre noch festlicher machte. Es war ein Tag voller Sportgeist und Empowerment, der die Kraft des Frauen- und Mädchensports eindrucksvoll demonstrierte.
Dank und Anerkennung
Denis Fränkel, der Fachbereichsleiter für Sport, war selbst vor Ort und zeigte sich begeistert von der hervorragenden Organisation und der positiven Stimmung während der Veranstaltung. „Es ist schön zu sehen, wie viel Freude der Sport bringt“, bemerkte er. Die Veranstaltung erwies sich nicht nur als erfolgreiches Sportfest, sondern auch als effektiver Anreiz, da die Budo Akademie nach dem Fest zahlreiche neue Anmeldungen für das Probetraining verzeichnen konnte.
Dieses Sportfest war somit nicht nur ein gebraucht gesuchter Anlass für Bewegung, sondern auch eine Win-win-Situation für die Budo Akademie. Es bietet eine wertvolle Plattform für Frauen jeden Alters, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich in einem freundlichen Umfeld auszutauschen.