Jubel, Trubel, Heiterkeit im Rudolf-Mosse-Stift! Am Sonntag, dem 22. September, von 14 bis 18 Uhr verwandelt sich der Garten des Stifts in ein Fest der Sinne. Mit Spannung erwarten alle Familien das traditionelle Sommerfest, das bunte Aktivitäten für Groß und Klein verspricht! Bezirksstadträte Detlef Wagner und Oliver Schruoffeneger werden das Fest höchstpersönlich mit ihren einladenden Grußworten eröffnen – ein Highlight, das niemand verpassen sollte!
Der ganze Garten wird zum Spielplatz! In diesem Jahr wird die Sodener Straße zur temporären Spielstraße umgebaut. Hier können Kinder beim Parcours toben, Lastenräder testen und sich nach Herzenslust amüsierten. Das Programm reicht von Stockbrot rösten am Lagerfeuer über kreative Bastelwerkstätten bis hin zu wertvollen Beratungsangeboten. Und das Beste? Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! Achtung: Bringen Sie Ihr eigenes Geschirr mit, denn Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Agenda!
Wildstauden für alle – Die Natur im Fokus!
Ein Must-See ist der Stand des Umwelt- und Naturschutzamtes Charlottenburg-Wilmersdorf! Hier werden wieder kostenlos Wildstauden aus der Bezirksgärtnerei verteilt. Perfekt für alle, die ihren Garten naturnah gestalten möchten und die heimische Flora fördern wollen! Diese Aktion erfreut sich immer größerer Beliebtheit, denn Wildstauden sind oft schwer zu finden. Kommen Sie rechtzeitig und bringen Sie eigene Kisten oder Kartons mit, um die Schätze sicher nach Hause zu bringen!
Oliver Schruoffeneger, Stadtrat für Ordnung, Umwelt, Straßen und Grünflächen:
„Das Mossefest wird seit Jahren erfolgreich von den Jugendeinrichtungen im Mosse-Stift ausgerichtet. Dieses Jahr erweitern wir die Zusammenarbeit und bieten auf der Sodener Straße aufregende Mobilitätsaktionen an. Mein Dank gilt allen Ehrenamtlichen, die sich um Fläche und Umweltbildung kümmern!“
Detlef Wagner, Stadtrat für Jugend und Gesundheit:
„Seien Sie dabei, wenn wir das Sommerfest im Mosse-Stift feiern! Es ist eine großartige Veranstaltung für die ganze Familie mit vielen Möglichkeiten zum Mitmachen!“
Ein Fest für die Gemeinschaft!
Viele Vereine und Jugendeinrichtungen übernehmen Verantwortung und bereichern das Fest! Dazu gehören die deutsche Schreberjugend, der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, das Kinder- und Jugendzentrum InSideOut, das Familienzentrum Emilie & Rudolf und viele weitere!
Seien Sie also dabei in der Rudolf-Mosse-Straße 11, 14197 Berlin und erleben Sie ein Fest voller Freude, Gemeinschaft und Spaß!
Im Auftrag
von Kentzinsky