Treptow-Köpenick

Bürgerversammlung Kiezkasse Rahnsdorf/Hessenwinkel am 08.05.2024

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick stellt auch im Jahr 2024 Gelder für die Kiezkassen in allen Bezirksregionen bereit. Am 08.05.2024 findet die Bürgerversammlung der Kiezkasse Rahnsdorf / Hessenwinkel im KIEZKLUB Rahnsdorf statt, um über die Verwendung der zur Verfügung stehenden 3.600 € zu entscheiden. Gefördert werden Projekte, die den Zusammenhalt im Kiez fördern, Nachbarschaften stärken oder das Wohnumfeld verschönern. Die Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten sind eingeladen, ihre Ideen und ihr Engagement einzubringen.

Projektideen können über die landesweite Beteiligungsplattform mein.berlin.de des Landes Berlin eingereicht werden. Wer kein Zugang zu „mein.berlin.de“ hat, kann seine Projektideen auch per E-Mail oder auf dem Postweg einreichen oder direkt in der Bürgerversammlung vortragen.

Die Kiezkassen haben das Ziel, die Lebensqualität in den Kiezen zu verbessern und das Mitwirken der Bürgerinnen und Bürger zu fördern. Sie sind eine Möglichkeit für die Bewohnerinnen und Bewohner, aktiv an der Gestaltung ihres Wohnumfelds teilzuhaben. Durch die direkte Mitbestimmung in der Verwendung der Gelder können die Bedürfnisse und Anliegen der lokalen Gemeinschaft berücksichtigt werden.

Die Kiezkasse Rahnsdorf / Hessenwinkel wird von Ralph Korbus (Kiezpate) und Edwin Hoffmann (stv. Kiezpate) betreut. Sie stehen für Fragen und Rückmeldungen unter kiezkasse-rahnsdorf@ba-tk.berlin.de zur Verfügung. Es wird dazu ermutigt, sich aktiv zu beteiligen und Vorschläge für Projekte einzureichen, um das Zusammenleben in der Nachbarschaft zu stärken und das Wohnumfeld zu verbessern.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"