Sergio Perez steht erneut im Fokus der Formel 1 und muss sich mit einem weiteren enttäuschenden Rennen auseinandersetzen. Beim Großen Preis von Brasilien, wo er nach einem katastrophalen Start nur den 11. Platz belegte, blieb der Red-Bull-Pilot erneut ohne WM-Punkte. „Es hat wirklich nichts funktioniert“, erklärte der 34-Jährige nach dem Rennen. Bereits beim Qualifying hatte es für ihn mit Platz 13 nicht nach Plan begonnen. Der Regen machte die Situation nicht einfacher und führte dazu, dass er sich in der ersten Runde drehte.
Die herausfordernde Wettersituation sorgte für kalte Reifen, was sich keineswegs positiv auf seine Renntaktik auswirkte. Trotz aller Schwierigkeiten sieht Perez einige Lichtblicke: „Offensichtlich ist der Sieg von Max [Verstappen] sehr wichtig für das Team“, erklärte er und bezeichnete das Wochenende als „eines der stärksten“ seit längerem. Trotz seiner Position in der Gesamtwertung wird der Druck auf Perez nicht nachlassen, vor allem in Anbetracht seines laufenden Vertrags bis 2026 und der Tatsache, dass das Cockpit für kommende Rennen stark umkämpft ist, wie [Motorsport-Total.com](https://www.formel1.de/news/grand-prix-berichte/2024-11-05/ein-totales-desaster-fuer-sergio-perez-in-brasilien-red-bull-pilot-ohne-wm-punkte/) feststellt.
Ein Rückblick auf die Zukunft von Perez
Nach der Trennung von Red Bull hat sich die Situation für Sergio Perez gravierend verändert. Sein Vater Antonio Pérez äußerte sich optimistisch und kündigte an, dass die gesamte Familie weiterhin an einem Comeback in der Formel 1 arbeitet. „Die beste Version von Checo Pérez steht noch bevor“, betonte er und gibt an, dass ihre Rückkehr in die Formel 1 auf der Agenda steht. Gleichzeitig werden alternative Optionen wie die Formel E ins Spiel gebracht. „Wir könnten Checo Perez hier fahren sehen“, so Antonio Pérez gegenüber Berlin Live.
Die turbulente Situation von Sergio Perez bleibt also spannend: Mit den Rückständen im Rennen und dem ungewissen Status innerhalb des Teams, während er gleichzeitig die Hoffnung auf eine Rückkehr in die Formel 1 nährt, stellt sich die Frage, was als Nächstes kommt für den mexikanischen Fahrer. Die kommenden Rennen, insbesondere das in Las Vegas, könnten entscheidend sein für seine Karriere und den Weg, den er einschlagen wird.
Berlin Live