NAG/NAG Redaktion – Das „Global Entrepreneurship Centre“ auf dem Areal Böhler hat Insolvenz angemeldet, was die Pläne für nachhaltige Start-ups auf den Kopf stellt. Doch der Rhein-Kreis-Neuss gibt nicht auf! Landrat Hans-Jürgen Petrauschke sieht weiterhin einen klaren Vorteil in der Unterstützung von Start-ups mit grünen Ideen. Um diesen Ansatz zu bekräftigen, wird auf dem Areal ein neues Konzept entwickelt: das „RKN Innovation Centre“, welches bereits in den Startlöchern steht.
Die Kreiswirtschaftsförderung hat sich eine Fläche von rund 650 Quadratmetern gesichert, um Innovation und Transformation aktiv zu fördern. Mit dem Programm „RKNextGen“ zielt der Rhein-Kreis-Neuss darauf ab, neue Gründer zu unterstützen und die Nachnutzung der Fläche des ehemaligen Zentrums zu gewährleisten. Die Details dazu sind noch frisch, aber das Engagement des Kreises lässt auf positive Entwicklungen hoffen. Mehr Informationen zu dieser Wende gibt es bei rp-online.de.