NAG/NAG Redaktion – Der Münchner Mischkonzern BayWa steht vor drastischen Veränderungen an der Spitze: Vorstandschef Marcus Pöllinger wird zum Monatsende zurücktreten, gefolgt vom Finanzvorstand Andreas Helber, der seine Position ebenfalls bis zum 31. März kommenden Jahres aufgeben wird. Beide Abgänge erfolgen einvernehmlich, wie der Aufsichtsrat bestätigte. Aufsichtsratschef Gregor Scheller betont, dass die anstehenden Restrukturierungen eine neue Kompetenz im Vorstand notwendig machen. Ein Nachfolger für die beiden Spitzenposten steht hingegen noch nicht fest, das Auswahlverfahren wurde bereits eingeleitet.
BayWa kämpft mit einem gewaltigen Schuldenberg von über fünf Milliarden Euro und leidet unter den Folgen der schwächelnden Weltkonjunktur, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Im ersten Halbjahr musste das Unternehmen einen Verlust von 290 Millionen Euro hinnehmen, was teilweise auf hohe Abschreibungen zurückzuführen ist. Um die finanzielle Lage zu stabilisieren, erhielt BayWa im August eine kurzfristige Finanzspritze von mehr als einer halben Milliarde Euro von Gläubigerbanken und Hauptaktionären. Ein langfristiges Sanierungsprogramm ist dringend erforderlich, da ein wichtiger Konsortialkredit im September 2025 ausläuft. Unternehmensberater Michael Baur, der zuvor extern tätig war, wird künftig formell Teil des Vorstands. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.