Berlin hat erneut zwei tragische Verkehrsunfälle erlebt, die das Leben von mehreren Personen beeinflussen. In Lichtenberg kam es zur Mittagszeit zu einem fatalen Zwischenfall, als eine ältere Dame beim Überqueren der Gleise der Tramlinie BVG von einer Straßenbahn erfasst wurde. Trotz sofortiger Hilfe, die um 12:07 Uhr angefordert wurde, konnte der Notarzt nur noch den Tod der Frau feststellen. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei und der Gerichtsmedizin übernommen, während Feuerwehr und BVG rund um die Uhr damit beschäftigt waren, das schwere Fahrzeug anzuheben und die Bergung des Leichnams abzuschließen, wie Berlin Live berichtete.
Lebensbedrohliche Verletzungen bei Verkehrsunfall in Tempelhof
Zu einem weiteren schwerwiegenden Unfall kam es am Mehringdamm / Platz der Luftbrücke in Berlin-Tempelhof, wo eine 49-jährige Fußgängerin von einem PKW angefahren wurde. Der Fahrer, ein älterer Mann, beschädigte zunächst eine Baustellenampel, bevor er mit voller Wucht eine Fußgängerin traf, die an einer Bushaltestelle wartete. hierbei wurde die Frau mehrere Meter mitgeschliffen und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen, die eine Notoperation erforderlich machten. Rettungskräfte brachten sie umgehend in eine Spezialklinik, während eine weitere Person im Fahrzeug ebenfalls verletzt wurde und ins Krankenhaus musste. Dieser schockierende Vorfall führte zur Sperrung der Kreuzung für mehrere Stunden. Die Polizei und eine Spezialfirma sorgten für die Wiederherstellung der beschädigten Infrastruktur, laut Tagesspiegel.
Beide Vorfälle unterstreichen die Gefahren im Straßenverkehr und die tragischen Konsequenzen für unbeteiligte Fußgänger. Der Schock der Augenzeugen zeigt, wie schnell sich solche dramatischen Unfälle ereignen können, was sowohl Passanten als auch Verkehrsteilnehmer in Atem hält.