Großes Herz für Bedürftige! In Reinickendorf setzen die Seniorenfreizeitstätten ein kraftvolles Zeichen der Solidarität. In diesem Jahr haben sie beschlossen, die Erlöse aus ihrer jährlichen Sternwanderung an die Aktion „Laib & Seele“ zu spenden. Ein Schritt, der hilft, das Lebenslicht für viele Menschen in Not am Brennen zu halten.
Seit 2004 engagieren sich die Berliner Tafel und die Kirchengemeinden intensiver denn je und stellen mittlerweile 49 Ausgabestellen in der Stadt bereit. Hier erhalten Bedürftige dringend benötigte Lebensmittel für den eigenen Haushalt. Dies ist nicht nur eine Verteilung von Nahrung, sondern eine aktive Form der Unterstützung, die Hoffnung spendet.
Einsatz für die Bedürftigen in Hermsdorf
Insbesondere die Ausgabestelle in Hermsdorf ist ein wahres Hilfszentrum und versorgt an jedem Ausgabetag rund 200 Menschen. Aber das ist noch nicht alles! Neben Lebensmitteln gibt es auch gelegentlich Kleidung für die, die noch mehr Hilfe benötigen. Das Team unter der Leitung von Nicolas Kratzke kämpft mit viel Energie und Leidenschaft dafür, jedem einzelnen Bedürftigen zu helfen. „Hungern ist eine schmerzvolle Erfahrung, die niemand erleiden sollte“, so die Worte von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU), die den unermüdlichen Einsatz von Kratzke und seinem Team ausdrücklich lobt.
Jetzt wird der Einsatz noch wertvoller! Die Spende von 900 Euro, die aus der Sternwanderung gesammelt wurde, fließt komplett in den Einkauf von Lebensmitteln. Nicolas Kratzke schwärmt begeistert: „Bei höheren Spenden könnten wir sogar ein eigenes Fahrzeug für den Transport der Lebensmittel anschaffen, denn derzeit wird alles mit privaten Autos befördert.“ Diese Anschaffung würde die Logistik erheblich verbessern und die Arbeit des engagierten Teams weiter unterstützen.