NAG/NAG Redaktion – Der verwilderte Schlosspark Friedrichsfelde, ein beeindruckendes Areal von 160 Hektar, wurde in einen spektakulären Tierpark verwandelt! Innerhalb eines Jahres verwandelten tausende Freiwillige im Nationalen Aufbauwerk (NAW) diesen Ort in ein wahres Tierparadies. Die großzügigen Alleen und naturbelassenen Flächen laden zum Erkunden ein, während zahlreiche Gehege für die über 8000 Exoten und einheimischen Tiere sorgen.
Das Herzstück des Tierparks ist das legendäre Raubtierhaus, einst das größte Tierhaus der Welt, jetzt mit einer atemberaubenden Tropenhalle und seltenen Tierarten ausgestattet. Vom Visionär Heinrich Dathe gegründet, sollte der Tierpark kein Gefängnis für Tiere sein, sondern ein Ort der Erholung und des Bewusstseins für Natur- und Artenschutz. Nach der Wende stand der Park kurz vor dem Aus, doch die Berliner waren nicht bereit, ihren Schatz aufzugeben. Unter der Leitung von Dr. Andreas Knieriem wird der Tierpark nun als Geo-Zoo neu gestaltet, mit innovativen Lebensräumen für die Tiere. Diese Geschichte der Wiedergeburt und Transformation macht den Tierpark Berlin zu einem der größten Landschaftstiergärten Europas, beliebt bei Groß und Klein.
Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.rbb-online.de.