NAG/NAG Redaktion – In Baden-Württemberg schlägt das Fußballherz! Die Region beherbergt einige der ältesten und traditionsreichsten Clubs Deutschlands. Angeführt vom legendären VfB Stuttgart, der 1893 gegründet wurde und mit fünf Meistertiteln und drei DFB-Pokalsiegen auf eine beeindruckende Geschichte zurückblickt, ist er ein echter Fußballgigant. Die rot-weißen Fans in der MHPArena sorgen Woche für Woche für Gänsehaut.
Doch der VfB ist nicht allein! Der Karlsruher SC, entstanden aus der Fusion des 1894 gegründeten FC Phoenix Karlsruhe, hat ebenfalls eine bewegte Vergangenheit, darunter ein Meistertitel 1909 und einen DFB-Pokal-Sieg 1955. Auch der SC Freiburg, gegründet 1904 und bekannt für seinen sympathischen Stil unter Coach Christian Streich, hat sich in der 1. Bundesliga etabliert und das moderne Europa-Park Stadion als Heimstätte.
Die Liste der ältesten Clubs führt weiter zum SV Waldhof Mannheim (gegründet 1907) und dem SSV Ulm 1846, der zwar älter ist, jedoch die Fußballabteilung erst 1909 gründete. An der Spitze der Liga kämpft auch der 1. FC Heidenheim, gegründet 1846, während der SV Sandhausen und die TSG Hoffenheim, die sich zuletzt mit dem Aufstieg in die Bundesliga einen Namen machte, die Riege der Traditionsvereine komplettieren. Diese Clubs sind die lebendige Geschichte des Fußballs im „Ländle“, die Fans stehen treu an der Seite ihrer Teams! Für mehr spannende Details zu diesen Traditionsvereinen, siehe die Berichterstattung auf www.antenne1.de.