NAG/NAG Redaktion – Die Eishockey-Welt trauert um Bernd Schnieder, einen der besten Schiedsrichter Deutschlands, der bedeutende Spiele bis 1996 leitete. Der 76-Jährige, der einst sogar Wayne Gretzky unter seiner Pfeife hatte, reflektiert jetzt seine beeindruckende Karriere, die 1971 begann. Über 2000 Spiele pfiff Schnieder, der auch an den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo und 1988 in Albertville teilnahm. Er war nicht nur Schiedsrichter, sondern auch maßgeblich an der Entwicklung des deutschen Eishockeys beteiligt, unter anderem als Präsident des Eishockeyverbands NRW.
Seine umfangreiche Sammlung an Erinnerungsstücken, darunter gestreifte Schiedsrichtertrikots und etwa 600 Pucks, dokumentiert seine Leidenschaft für den Sport. Trotz der Veränderungen im Eishockey ist Schnieder stolz auf sein Erbe und plant, seine Erinnerungsstücke für einen guten Zweck zu verkaufen. „Ich gebe die meisten meiner Erinnerungsstücke in gute Hände ab“, sagt er, während er darauf blickt, wie sich der Sport über die Jahrzehnte gewandelt hat. Damit bleibt sein Engagement für das Eishockey unvergessen, und die Erinnerungen an seine Zeit auf dem Eis werden bei den Fans weiterleben. Mehr Details dazu gibt es auf lokaldirekt.de.