BerlinBerlin Aktuell

Mieten in Berlin: Senioren droht Wohnungsverlust

Kann die Richterin noch ein Happy End herbeiführen?

Im Amtsgericht Wedding versammeln sich fast 50 Menschen, um den Prozess gegen Manfred Moslehner, genannt Manne, zu verfolgen. Der 84-Jährige kämpft seit Jahren gegen die drohende Zwangsräumung des Hauses, in dem er seit seiner Geburt lebt. Der Investor, der die Siedlung in Berlin-Reinickendorf erworben hat, möchte die Häuser modernisieren und gewinnbringend veräußern. Trotzdem lehnt Manne die Modernisierung ab, da er die erhöhten Mietkosten nicht tragen kann.

Der Richterin fällt es schwer, ein Urteil zu sprechen, da sie die Mieter und ihren langjährigen Kampf kennt. In der Siedlung am Steinberg, die seit den 1920er Jahren Arbeiterfamilien beherbergt, kämpften die Bewohner gegen die Modernisierungspläne des Investors. Trotzdem wurden viele Häuser bereits renoviert und verkauft, während Manne sich beharrlich gegen die Veränderungen wehrte.

Die Situation spitzt sich zu, als das Gericht eine Entscheidung über Manfred Moslehners Räumung treffen soll. Der Vermieter bietet ihm Umsetzwohnungen an, die er jedoch ablehnt, da keine Alternativen verfügbar sind. Die Richterin erkundigt sich nach Mannes Bereitschaft, das Haus zu verlassen, woraufhin er seine Verzweiflung über die Situation äußert. Der Termin für das Urteil steht bevor, und Hoffnung auf eine Vermittlung besteht durch das Engagement einer Bundestagsabgeordneten. Canan Bayram von den Grünen will sich für eine Lösung einsetzen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"