Die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des Bezirksamtes Reinickendorf hat heute eine schockierende Entdeckung gemacht. In einer Wohnung im Märkischen Viertel wurden insgesamt 31 Katzen sichergestellt, darunter überwiegend adulte Tiere sowie sechs Welpen. Die zuständige Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr, Julia Schrod-Thiel (CDU), berichtete, dass die Tiere unter absolut tierschutzwidrigen Umständen gehalten wurden.
Die Katzen wurden in einem Badezimmer und auf einer geschlossenen Loggia gehalten, die viel zu klein für eine derartige Anzahl von Tieren waren. Es gab nicht ausreichend natürliches Tageslicht und die Tiere mussten sich je 18 bzw. 13 Katzen eine einzige Katzentoilette teilen. Es fehlte zudem an Futter- und Wassernäpfen, was auf eine eklatante Vernachlässigung der Grundbedürfnisse der Tiere hindeutet.
Besonders besorgniserregend war, dass keines der männlichen oder weiblichen Tiere kastriert war, was zu einer unkontrollierten Vermehrung führte. Die Besitzerin war offensichtlich überfordert mit der steigenden Anzahl von Tieren und konnte deren Bedürfnisse nicht angemessen erfüllen. Unter den sichergestellten Katzen befanden sich auch mehrere Schottische Faltohrkatzen (Scotish Fold), bei denen es sich um eine Qualzucht handelt. Diese Rasse weist genetisch bedingte Knochen- und Knorpeldefekte auf, die zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen können.
Glücklicherweise verhielt sich die Besitzerin kooperativ und half beim Einfangen der vielen Tiere. Die Katzen wurden gemeinsam an das Tierheim Berlin übergeben, wo sie nun betreut und versorgt werden. Der Besitzerin droht nun ein Tierhalteverbot gemäß dem Tierschutzgesetz.
Es ist wichtig, auf solche Fälle von Tierquälerei aufmerksam zu machen und dafür zu sorgen, dass Tiere artgerecht gehalten und versorgt werden. Tierhalter tragen die Verantwortung für das Wohlergehen ihrer Tiere und sollten sich über die Bedürfnisse und Anforderungen der jeweiligen Tierart informieren. Der Fall der sichergestellten Katzen im Märkischen Viertel verdeutlicht die Notwendigkeit einer regelmäßigen Kontrolle und Überwachung von Tierhaltungen, um das Wohl der Tiere zu gewährleisten.
In der folgenden Tabelle sind Informationen zu den gefundenen Tieren aufgeführt:
| Anzahl adulte Katzen | Anzahl Katzenwelpen | Rasse(n) der Katzen | Zustand der Tiere |
|———————-|———————|———————-|——————-|
| 28 | 6 | Schottische Faltohrkatzen | Vernachlässigt, nicht kastriert |
Quelle: www.berlin.de