Berlin

Gericht kippt Bundesliga-Spielwertung nach skandalösem Feuerzeugwurf!

Im Dezember 2024 überschattete ein Skandalspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfL Bochum die Fußball-Bundesliga. Ein Fan aus dem Union-Fanblock hatte kurz vor Schluss ein Feuerzeug auf den Bochumer Torhüter Patrick Drewes geworfen, das ihn am Kopf traf. Das Spiel, das im Stadion An der Alten Försterei stattfand, wurde daraufhin für mehr als 30 Minuten unterbrochen. Obwohl die Partie mit einem 1:1 endete, gab das DFB-Sportgericht nun dem Einspruch der Bochumer statt und wertete das Spiel mit 2:0 für den VfL Bochum. Dies berichtete unter anderem rbb24.

Patrick Drewes konnte infolge des Vorfalls nicht weiterspielen und musste von seinem Teamkollegen Philipp Hofmann ersetzt werden. Die Bochumer spielten in den letzten Minuten nur noch zu neunt, da bereits ein Spieler die Rote Karte gesehen hatte. Am Ende wurde das Spiel in einer passiven Haltung beider Teams zu Ende gespielt, ohne jegliche Offensivaktionen, was zu einem stillen Endstand führte. T-Online berichtet, dass Drewes ins Krankenhaus musste und mehrere Tage mit dem Training aussetzen musste.

Folgen des Eklats und weitere Verfahren

Zusätzlich zum Einspruch gegen die Spielwertung gibt es ein weiteres Verfahren, in dem Union Berlin für das Verhalten des Zuschauers verantwortlich gemacht wird. Das Sportgericht könnte hier eine Geldstrafe verhängen, es bestehen jedoch auch Möglichkeiten, dass Strafen wie eine Blocksperre oder ein Geisterspiel ausgesprochen werden. Alle Ereignisse rund um das tragische Spiel haben zu einer hitzigen Diskussion geführt, in der sogar Ex-Schiedsrichter Vorwürfe gegen Drewes erhoben haben, er könnte übertrieben haben. Bochums Geschäftsführer Ilja Kaenzig und Trainer Dieter Hecking äußerten sich ebenfalls kritisch zu den Diskussionen, die Drewes‘ Verletzung betrafen.

Die Einstufung des Spiels als 2:0-Sieg für Bochum könnte Auswirkungen auf den Wettkampf haben, jedoch bleibt Bochum weiterhin Tabellenletzter und Union Berlin auf Platz zwölf der Bundesliga-Tabelle. Trotzdem hat der VfL durch das Urteil nur noch zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Dies könnte in den verbleibenden Spielen der Saison erhebliche Bedeutung gewinnen, wie ebenfalls von rbb24 und T-Online hervorgehoben.

RBB24

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"