Berlin

Wahlkampf tobt in Berlin: Parteien hängen 120.000 Plakate auf!

Berlin steht vor einem aufregenden Wahlkampf! Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt, und die Berliner Parteien geben alles, um im Rennen um die Wählergunst vorne zu liegen. Bereits ab diesem Sonntag werden mindestens 120.000 Wahlplakate von fünf großen Parteien in der ganzen Stadt aufgehängt, wie sowohl B.Z. als auch Tagesspiegel berichten. Der Großteil der Plakate wird an Laternen befestigt, unterstützt von hunderten großflächigen Aufstellern, sogenannten Wesselmännern.

Besonders die CDU geht mit vollem Einsatz in den Wahlkampf und plant etwa 40.000 Plakate an Laternen sowie 1.000 Großflächenplakate. Die Linke folgt mit rund 24.000 kleinen Plakaten und 300 großen. Auch die Grünen setzen auf mehr als 20.000 Plakate, während die FDP 17.000 kleine und 440 große Plakate aufhängen will. Mit etwa 16.000 Plakaten zeigt die AfD ebenfalls Präsenz. Laut dem Berliner Straßengesetz dürfen Parteien jedoch erst sechs Wochen vor einer Wahl mit dem Plakatieren beginnen, was die Strategien der Wahlhelfer herausfordert. Viele Scharen sich ab Mitternacht, um die besten Standorte für ihre Plakate zu sichern, und oft sind sie schon vor der Erlaubnis aktiv.

Kosten des Wahlkampfes steigen

Der finanzielle Aufwand für diesen Wahlkampf ist beträchtlich: Die Berliner Grünen rechnen mit einem Gesamtbudget von 730.000 Euro, während die FDP rund 500.000 Euro für ihre Kampagne veranschlagt. Die Linke plant mit etwa 300.000 Euro. Dabei wird in der Hauptstadt trotz häufiger Wahlkämpfe auf eine starke Plakatierung gesetzt, um die Wähler auf das eigene Programm aufmerksam zu machen. Trotz der digitalen Zeiten, in denen Social Media und Online-Werbung dominieren, bleiben die klassischen Wahlplakate mit Gesichtern der Kandidaten und einprägsamen Sprüchen ein zentrales Element in der Wahlkampagne, um die Bürger zu mobilisieren, wie auch die Tagesspiegel berichtet.

BZ Berlin

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"