Reinickendorf

Berlin: Bezirksbürgermeisterin besucht Reittherapiezentrum in Frohnau

Die Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf, Emine Demirbüken-Wegner, besuchte das Synanon-Reittherapiezentrum in Frohnau, um sich über das therapeutische Reiten und seine positiven Auswirkungen zu informieren. Das Zentrum widmet sich der Pflege und Grundversorgung von Pensionspferden, dem Schulbetrieb für Kinder und Jugendliche mit eigenen Pferden sowie dem therapeutischen Reiten als Angebot sowohl für eigene Bewohner als auch Externe mit körperlichen oder geistigen Behinderungen. Insgesamt kümmert sich das Reitzentrum um 49 Kundenpferde und bietet Kindern ab einem Alter von vier bis fünf Jahren die Möglichkeit, auf Ponys zu reiten. Die Bezirksbürgermeisterin lobte das Zentrum für die praktizierte Inklusion und die transformative Wirkung des therapeutischen Reitens, insbesondere für Kinder mit schwersten Traumata.

Die Stiftung Synanon ist eine Selbsthilfeorganisation, die substanzabhängige Menschen unterstützt, ein abstinentes Leben zu führen. Sie bietet Hilfe zur Überwindung von Sucht, nimmt hilfesuchende süchtige Menschen in die Synanon-Gemeinschaft auf und bietet ihnen die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben ohne Suchtmittel und Kriminalität zu erlernen.

Lokale Auswirkungen: Das Synanon-Reittherapiezentrum in Frohnau bietet eine wichtige Dienstleistung für die lokale Gemeinschaft, insbesondere für Familien mit Kindern mit körperlichen oder geistigen Behinderungen sowie für Menschen, die von substanzabhängigen Problemen betroffen sind. Die positive Wirkung des therapeutischen Reitens auf die Bewohner des Zentrums und externe Besucher ist ein Beispiel für die bedeutende Rolle von Einrichtungen wie Synanon für die Förderung der mentalen und physischen Gesundheit in Berlin.

Quelle: Gemäß einem Bericht von www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"