Allgemein

Vorsicht beim Immobilienkauf: So schützen Sie sich vor Betrug!

NAG/NAG Redaktion – Immer wieder kommt es vor: Die Wohnung entspricht nicht dem blumigen Exposé oder die Immobilie gehört nicht einmal dem vermeintlichen Verkäufer. Solche skandalösen Vorkommnisse sind laut dem Bauherren-Schutzbund keine Seltenheit, und der Ärger ist groß, denn nach der Unterzeichnung von Miet- oder Kaufverträgen gibt es kein Zurück mehr. Um böse Überraschungen zu vermeiden, rät der Verband dringend: Besichtigen Sie jede Immobilie, die Sie mieten oder kaufen wollen, unbedingt vorher selbst!

Gerade für Laien ist es sinnvoll, einen sachkundigen Spezialisten zur Besichtigung mitzunehmen, der die bauliche Substanz der Immobilie einschätzen kann. Ein zusätzlicher Hinweis: Lassen Sie auch den Vertrag von einem Fachmann prüfen. Nur weil der Kaufvertrag vor einem Notar unterzeichnet werden muss, bedeutet das nicht, dass Käufer ausreichend aufgeklärt werden – das liegt nicht in dessen Verantwortung. Und vermeiden Sie es, unter Zeitdruck Entscheidungen zu treffen! Seriöse Anbieter beantworten Ihre Fragen und geben Ihnen die Zeit, die Sie für eine wohlüberlegte Entscheidung benötigen. Schließlich können Fehlkäufe in der Immobilienwelt katastrophale finanzielle Folgen haben, die über Jahrzehnte hinweg spürbar sind, so berichtet www.shz.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"