Allgemein

Wärmewende im Eigenheim: Völkels sparen 500 kWh mit smarter Pumpe!

NAG/NAG Redaktion – Günther und Gisela Völkel haben mit der Installation einer modernen Wärmepumpe in ihrem Zuhause im Jahr 2019 eine echte Energiewende eingeläutet. Mit dieser technischen Innovation senkten sie ihren Stromverbrauch um beeindruckende 500 kWh. Die ausgewählte Fachfirma führte den Einbau des Erdwärmekollektors so präzise aus, dass die Völkels nach über 40 Jahren furios feststellen: Ihre Entscheidung war goldrichtig!

Die niedrigen Wartungskosten und die deutlichen Vorteile sowohl für die Umwelt als auch für den Geldbeutel sind für das Paar ein überzeugendes Argument. Ihre Erfahrung zeigt, dass Wärmepumpen nicht nur in Neubauten, sondern auch in älteren Häusern optimal funktionieren. Ihr Zuhause ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein lebendiges Zeugnis für die Vision und den Pioniergeist, den sie bereits vor 45 Jahren für erneuerbare Energien hegten. Weitere Details zu diesem inspirierenden Beispiel finden sich in einem Artikel auf www.chip.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"