Deutschland

Neuer Investor für Klinikum Bad Bramstedt: Hoffnung auf Wandel!

NAG/NAG Redaktion – Die IGPmedical GmbH aus Norderstedt hat das insolvente Klinikum Bad Bramstedt übernommen, nachdem der ursprüngliche Investor, das Friedrich-Ebert-Krankenhaus, aus dem Deal ausgestiegen war. Stephan Engels, der zuvor mit IGPmed in Verbindung stand, führt nun das neue Unternehmen und verspricht eine Stärkung der Akut- und Rehabereiche sowie die Entwicklung eines Gesundheitscampus. Diese Informationen wurden am 14. Oktober 2024 bekannt gegeben, als das Amtsgericht Neumünster dem Insolvenzplan zustimmte.

Doch die Unsicherheit bleibt: Mitarbeiter wie Physiotherapeut Andreas Lüdtke fühlen sich im Unklaren über die Pläne des neuen Investors, der in der Gesundheitsbranche weitgehend unbekannt ist. Engels beschreibt sich selbst als „eine bemerkenswerte Persönlichkeit“ im Bereich Gesundheitsinvestitionen, aber viele der Beschäftigten ärgern sich über fehlende Kommunikation. „Im ersten Moment hat man Bauchschmerzen. Das ist halt Risiko, nech?“ sagt Lüdtke. Während die Belegschaft auf Gespräche mit Engels hofft, bleibt die Frage, ob die Vergangenheit als Berater in gescheiterten Projekten sein neues Vorhaben beeinflussen wird. weitere Informationen sind hier zu finden.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"