Am 16. Oktober 2024 wird die bezirkliche Gesundheitskonferenz in Berlin Mitte unter dem Titel „ICH. KRIEG. DIE KRISEN: Die Rolle der bezirklichen Gesundheitsförderung und Prävention in multiplen Krisenlagen“ stattfinden. Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, leitet die Veranstaltung, die sich an die Fachöffentlichkeit des Bezirks richtet, aber auch Interessierte anspricht.
Die Konferenz, organisiert von der bezirklichen Koordination für Gesundheitsförderung, hat das Ziel, nicht nur zu informieren, sondern auch konkrete gemeinsame Aktivitäten anzuregen. Der Fokus liegt darauf, sich als Gemeinschaft zu stärken und gesund miteinander umzugehen. In Anbetracht vieler aktueller und bevorstehender Krisensituationen, von Naturkatastrophen über Kriege bis hin zu gesellschaftlichen Herausforderungen wie Einsamkeit und Krankheit, droht die Gesundheitsförderung und Prävention aus dem Blickfeld zu geraten.
Die Konferenz wird sich mit dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und der kommunalen Resilienz beschäftigen, wobei konkrete Praxisbeispiele Einblicke in die Stärkung gemeinschaftlicher Resilienz bieten werden. Zudem sollen in Workshops die verschiedenen Handlungsfelder der Gesundheitsförderung wie Bewegung, Ernährung, psychische Entwicklung und Klimaschutz näher betrachtet werden.
Die Gesundheitskonferenz ist Teil der bezirklichen Rahmenstrategie „Gesund leben. Berlin-Mitte“, die das WHO-Modell der „Gesunden Stadt“ umsetzt. Weitere Informationen zur Konferenz und zur Anmeldung können unter diesem Link abgerufen werden.
Für Rückfragen steht die Pressestelle des Bezirksamts Mitte per E-Mail unter presse@ba-mitte.berlin.de zur Verfügung.