Berlin

Heiligabend in Berlin: Statt Schnee nur trübes Schmuddelwetter!

In Berlin und Brandenburg wird die Hoffnung auf weiße Weihnachten dieses Jahr erneut enttäuscht. Während die festlich geschmückten Weihnachtsmärkte Glühwein servieren und der Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor leuchtet, sorgt das Wetter für eher frühlingshafte Temperaturen. Der Diplom-Meteorologe Dominik Jung betont, dass die künftigen Temperaturen in der Hauptstadt bis zu zehn Grad über dem Normalwert liegen werden. Am Heiligabend ist mit Temperaturen um 4 bis 5 Grad zu rechnen, was für Schnee viel zu warm ist, wie berlin-live.de berichtet.

Zehn Tage vor dem Fest liegt die Wahrscheinlichkeit für Schnee bei nur 30 Prozent, wie Klimatologe Dr. Karsten Brandt vom Wetterdienst Donnerwetter feststellt. Während im Süden Deutschlands die Hoffnungen auf Schneefall bei bis zu 60 Prozent steigen, sieht es für die Nordhälfte Deutschlands, einschließlich Berlin, düster aus. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für den 24. Dezember eher trübes, nasskaltes Wetter mit möglichen Regen- und Schneeschauern in den Tagen davor. bz-berlin.de hebt hervor, dass ein Schneetreiben für eine richtige Weihnachtsstimmung eher den Bergregionen vorbehalten bleibt, wie dem Brocken, wo die Wahrscheinlichkeit für Schnee jedoch auch fraglich ist.

Wetterprognosen und Einflüsse

Zusätzlich zeigt die Wetterlage, dass Berlin an Heiligabend in einem tristen „Schmuddelwetter“ versinken könnte. Auch wenn vor den Feiertagen kleine Niederschläge, eventuell sogar Schneefall, möglich sind, bleibt die Chance auf eine „weiße Nacht“ sehr gering. Statistisch gesehen erleben Berliner alle acht Jahre schneebedeckte Weihnachten, doch im Jahr 2024 hat der Winter offenbar andere Pläne, da Frau Holle offenbar nicht bereit ist, ihre Kissen zu schütteln.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"