Berlin

Der Berliner Zoo begrüßt Flusspferd-Giganten Bouli!

Eine aufregende Zeit im Berliner Zoo: Der 12-jährige Flusspferdbulle Bouli hat sein neues Zuhause bezogen und sorgt bereits für Begeisterung bei den Besuchern. Mit seinem Gewicht von 4,5 Tonnen und seinem charmanten Wesen hat er sich schnell in die Hippo Bay integriert und erfreut sich an der Gesellschaft seiner Tier-Kolleginnen Kathi, Nala und Nicole. Zoo-Direktor Andreas Knieriem sieht in Bouli nicht nur einen neuen Star, sondern auch einen wichtigen Botschafter für den Artenschutz. Ursprünglich in Frankreich geboren, wurde Bouli im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) nach Berlin geschickt, um sich mit der 13-jährigen Nala zu paaren, die als genetisch passende Partnerin für ihn auserkoren wurde, wie bz-berlin.de berichtet.

Toni, der neue Star im Tierreich

Zur gleichen Zeit hat der Zoo eine weitere aufregende Neuigkeit zu verkünden: Das Mini-Flusspferdchen Toni, geboren am 3. Juni, feierte ihren öffentlichen Einstand. Ihr Name wurde aus über 20.000 Vorschlägen ausgewählt und ist eine Hommage an den Fußballstar Antonio Rüdiger. Obwohl sie kaum größer als ein kleiner Hund ist, erfreute Toni die Besucher mit ihren Erkundungstouren in ihrem Gehege, begleitet von ihrer Mutter Debbie. Zoo-Direktor Knieriem erklärte, dass die Wahl des Namens Toni nicht nur der großen Beliebtheit von Toni auf Social Media geschuldet sei, sondern auch dem Wunsch, einen einprägsamen Namen zu finden, der über Berlin hinaus funktioniert. Rüdiger selbst hat sich bereit erklärt, die kleine Hippo-Dame als Ehrenpatron zu unterstützen, wie apnews.com berichtet.

Die Zucht von Zwergflusspferden hat im Berliner Zoo eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1921 zurückreicht. Diese Tierart gilt als bedroht, mit weniger als 2.500 erwachsenen Tieren, die in Äquatorialafrika leben. Der Zoo engagiert sich für den Schutz dieser Tiere, die durch den Verlust ihres Lebensraums und die Zerstörung der westafrikanischen Wälder stark bedroht sind.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"