Reinickendorf

Festival-Revue: Erfolgreiches Kinder- und Jugendfestival gegen Intoleranz in Reinickendorf

Ein großer Erfolg: Jugendfestival in Reinickendorf setzt ein Zeichen gegen Intoleranz

Am vergangenen Wochenende fand in Reinickendorf das dritte Kinder- und Jugendfestival statt, das unter dem Motto „Heatwave. Der Sound gegen Intoleranz“ stand. Trotz einiger Regenschauer strömten zahlreiche junge Besucherinnen und Besucher zur Festwiese an den Borsighallen, um gemeinsam eine selbstorganisierte Party zu feiern.

Das Organisationsteam, bestehend aus engagierten Jugendlichen, wurde mit Lob überschüttet. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) zeigte sich begeistert von dem hohen Engagement und der Kreativität, mit der das Festival auf die Beine gestellt wurde.

Über 30 Live Acts aus verschiedenen Teilen Deutschlands präsentierten sich auf der Bühne, darunter Künstler aus Dresden und Nordrhein-Westfalen. Die Vielfalt der Musikgenres reichte von Hip-Hop über Deutsch Rap bis hin zu Techno, Pop und Schlager. Auch die bekannte Schauspielerin und Musikerin Paula Hartmann ließ es sich nicht nehmen, das Festival zu besuchen und die jungen Talente zu unterstützen.

Das Jugendprojekt wurde maßgeblich von der Abteilung für Jugend und Familie des Bezirksamtes Reinickendorf unterstützt. Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) betonte die Bedeutung des Festivals als Beispiel für partizipative Jugendarbeit. Die Jugendlichen hätten nicht nur etwas Tolles für Reinickendorf geschaffen, sondern auch wichtige Lektionen in Teamwork und Zusammenhalt gelernt.

Die Zusammenarbeit mit den Kulturcoaching gUG, den Jugendfreizeiteinrichtungen und anderen Trägern wurde ebenfalls gelobt. Die Ankündigung, dass das Festival im nächsten Jahr in die vierte Runde geht, wurde von den Jugendlichen mit Begeisterung aufgenommen. Weitere Informationen sind auf Instagram @festivalreinickendorf.berlin und unter www.festivalreinickendorf.eu zu finden.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"