Marzahn-Hellersdorf

„Die Kunst des Erinnerns: Gedenken an die Novemberpogrome 1938“

Gedenken in Berlin! Am Samstag, den 9. November 2024 um 16:00 Uhr, wird die Pyramide in der Riesaer Straße 94 zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Events: „Die Kunst des Erinnerns“. Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic und Bezirksstadtrat Stefan Bley rufen dazu auf, sich gemeinsam an die Novemberpogrome von 1938 zu erinnern – ein dunkles Kapitel in der deutschen Geschichte, das nie in Vergessenheit geraten darf!

Mit viel Leidenschaft und Kreativität wird die Schweizer Künstlerin DESSA ihre eindrucksvolle Rede „The Art of Remembrance“ halten. Dieses Kunstwerk zielt darauf ab, die Zuschauer tief in die Gedankenwelt des Erinnerns einzutauchen. Zudem wird die Pyramide mit nährenden Collagen und kraftvollen Malereien der Künstlerin aus verschiedenen Schaffensphasen geschmückt, ein wahres Fest für die Sinne!

Ein Blick zurück: Alice Salomon im Fokus

In einer weiteren engagierten Ansprache wird Frau Prof. Esther Lehnert von der Alice Salomon Hochschule das beeindruckende Leben und Wirken von Alice Salomon beleuchten. Salomon musste 1939 aus Nazi-Deutschland emigrieren – ihre Themen sind heute relevanter denn je! Ihr Erbe als Humanistin wird durch Lehnerts Erklärung neu entfaltet, und sie zeigt, welche wichtigen Gedanken für unsere gegenwärtige Gesellschaft daraus hervorgehen können.

Kulturelle Höhepunkte zum Gedenken

Aber das ist noch nicht alles! Die Veranstaltung wird musikalisch untermalt mit beeindruckenden Darbietungen des 1944 in Auschwitz ermordeten Komponisten Viktor Ullman. Zudem dürfen wir uns auf die emotionale Uraufführung eines neu komponierten Werkes der Mahlsdorfer Komponistin Susanne Stelzenbach freuen, das den Kern des Themas aufgreift und somit das Gedenken auf unvergleichliche Weise abrundet.

Übrigens: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Jeder ist herzlich eingeladen, diesen wichtigen Gedenktag gemeinsam zu feiern und sich der Vergangenheit zu stellen. Seid Teil dieses eindrucksvollen Erinnerungsakts!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"