Am 27. Dezember 2024 gab es aufregende Neuigkeiten aus der Familienbibliothek Else Ury in Berlin. Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann kündigte die spannende Premiere der neuen Märchenstunde „Gretchens Märchenwelt“ an. Diese Veranstaltung findet jeden ersten Dienstag im Monat statt und bietet eine fesselnde Erzählung von Kinder- und Hausmärchen, einschließlich berühmter Geschichten der Brüder Grimm sowie Erzählungen von Wilhelm Hauff. Der Eintritt ist kostenfrei und ohne Anmeldung für Kinder bis 8 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.
Der erste Termin trägt den Titel „Zauberhafte Winterwelt“ und bezaubert die kleinen Zuhörer mit Geschichten über die kleine Hexe, die mit ihrem Raben Abraxas zaubert, sowie über Maruschka, die vergeblich nach Erdbeeren sucht. Der Reiz wird durch die Interaktivität verstärkt; die Märchen können, je nach Gruppe, auch gespielt werden. Dabei erwartet die Kinder zusätzlich das einzigartige Kamishibai-Theater, das Bildergeschichten anschaulich präsentiert. Diese Initiative fördert nicht nur die Liebe zu Geschichten, sondern bringt auch kreative Spielmomente ein, die die Fantasie der Kinder anregen.
Ein winterliches Abenteuer: Die Schneekönigin
Parallel dazu wird die magische Geschichte der „Schneekönigin“ erzählt, die durch ihre geheimnisvolle und schaurige Atmosphäre die Fantasie anregt. In dieser Geschichte wagen es zwei Geschwister, Karl und Gretel, sich den Gefahren des Winters und der rätselhaften Schneekönigin zu stellen. Als die Schneeflocken tanzen, wird der Bruder von der schönen, gefährlichen Schneekönigin entführt. Die tapfere Schwester Gretel macht sich auf eine gefahrvolle Reise, um ihren Bruder aus der eisigen Gefangenschaft zu befreien. Wie die Mutabor Märchenstiftung berichtet, zeigt diese Geschichte, wie Mut und Geschwisterliebe selbst in der frostigsten Kälte Wärme bringen können. Bei ihrer Reise müssen sie nicht nur die kalte Umgebung überwinden, sondern auch die Herzen der Leser mit ihrer unerschütterlichen Entschlossenheit berühren.