Reinickendorf

Neue Koordinatorin für Kinder- und Familienarmutsprävention in Reinickendorf

Seit dem 2. April hat das Bezirksamt Reinickendorf eine neue Koordinatorin für Kinder- und Familienarmutsprävention: Cindy Franke. Die 36-jährige Sozialpädagogin bringt umfangreiche Erfahrung im Jugendamt Pankow mit und einen Master in öffentlicher Gesundheitsvorsorge. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit dem Jugendstadtrat Alexander Ewers an einer guten Präventionsstrategie zu arbeiten, um Kinder- und Familienarmut in Reinickendorf entgegenzuwirken.

Armutsprävention im Bereich von Kindern und Familien ist entscheidend, da Armut sich auf alle Lebensbereiche auswirken kann. Cindy Franke ist sich der komplexen Situation bewusst und sieht ihre Aufgabe darin, bestehende Angebote zu verknüpfen, Angebotslücken aufzudecken und Maßnahmen abzuleiten, um gerechtere Entwicklungschancen für alle Kinder und Jugendlichen in Reinickendorf zu schaffen.

Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche in armen Verhältnissen zu unterstützen, da Armut oft dazu führen kann, dass sie auf gleichberechtigte Teilhabe und Chancen verzichten müssen. Durch eine gezielte Präventionsstrategie auf kommunaler Ebene soll Kinder- und Familienarmut in Reinickendorf bekämpft werden.

In der Tabelle unten sind weitere Informationen zu Cindy Franke und ihrer Rolle als Koordinatorin für Kinder- und Familienarmutsprävention aufgeführt.

| Name | Cindy Franke |
|—————–|—————————————–|
| Alter | 36 Jahre |
| Ausbildung | Sozialpädagogin, Master in Public Health |
| Erfahrung | Jugendamt Pankow |
| Aufgabe | Umsetzung der Berliner Strategie gegen Kinder- und Familienarmut, Entwicklung einer Integrierten Bezirklichen Strategie, Verfassen von Berichten, Armutssensibilisierung, Verknüpfung von Angeboten und Aufdecken von Lücken. |

Cindy Franke und das Bezirksamt Reinickendorf setzen sich entschlossen dafür ein, Kinder- und Familienarmut zu bekämpfen und gerechtere Chancen für alle Kinder und Jugendlichen in Reinickendorf zu schaffen.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"