In der kommenden Woche, vom 23. bis 27. September 2024, wird das Straßen- und Grünflächenamt in unserer Region aktiv, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Im Rahmen dieser Maßnahmen müssen mehrere Bäume gefällt werden, die aufgrund gesundheitlicher Probleme als gefährlich eingestuft wurden.
Am 24. September wird in der Wendenschloßstraße der Baum mit der Nummer 214/1 gefällt. Es handelt sich um eine Linde mit einem Umfang von 177 cm und einer Höhe von 20 m. Diese Baumpflege erfolgt aufgrund ernsthafter Schäden: Pilzbefall und gesundheitliche Beeinträchtigungen des Stammes machen eine Fällung notwendig, um das Risiko von Ästen, die abbrechen könnten, auszuschließen.
Fällung weiterer Bäume
Einen Tag später, am 25. September, steht ein weiterer Baum auf der Liste. Der Standort ist die Orionstraße im Plänterwald, wo Baum Nr. 25/1, eine Kirsche mit einem Umfang von 65 cm und einer Höhe von 7 m, gefällt werden muss. Der genaue Fällgrund wurde in der Meldung noch nicht spezifiziert, jedoch wird auch dieser Baum aus Sicherheitsgründen entfernt.
Diese Maßnahmen zur Baumfällung sind Teil eines kontinuierlichen Programms des Amtes, das darauf abzielt, die Sicherheit auf den Straßen und in den öffentlichen Parks zu erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass alle gefällten Bäume durch neue, altersgerechte Pflanzen ersetzt werden sollen, um die Umwelt und das Stadtbild auch langfristig zu schützen. Für weitere Informationen über die Baumfällungen und das Vorgehen des Amtes, können Interessierte die Website www.berlin.de besuchen.