Berlin

Schlagerparty in Berlin: Technik-Pannen und Quotenfiasko für Silbereisen!

In einem fulminanten Schlagerabend sollte es glitzern und funkeln, doch stattdessen erlebten Fans von Florian Silbereisen beim Event „Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“ einen Dämpfer. Die Show, die er mit Stars wie Andrea Berg und Roland Kaiser besetzte, hatte mit schwerwiegenden technischen Problemen zu kämpfen. Laut Berlin Live gab es nicht nur einen Konzertflair, sondern auch unzählige Momente zum Augenrollen – sowohl für die Künstler als auch die Zuschauer. Der große Schock kam jedoch von der ZDF-Konkurrenz: Der Krimi „Wilsberg“ zog mit beeindruckenden 6,8 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 27,8 Prozent an den Schlagerfans vorbei, was die Quote der ARD-Show von lediglich 3,87 Millionen Zuschauern auf einen bitteren Tiefpunkt brachte.

Florian Silbereisens Silvestererfolg

DWDL berichtet. Bei den 14- bis 49-Jährigen war der Marktanteil sogar bemerkenswerte 14,2 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr haben die Abrufzahlen deutlich zugenommen, was die Beliebtheit von Silbereisens Veranstaltungen unter Beweis stellt.

Doch der direkte Vergleich zu den „Schlagerchampions“ zeigt, dass die Schlagerformate stark um die Aufmerksamkeit der Zuschauer kämpfen müssen. Die dritte Show in kurzer Abfolge übertraf nicht einmal die Werte von 4,67 Millionen Zuschauer der Vorjahresausgabe. Auch wenn die Damen und Herren der Schlagerfabrik immer noch eine treue Anhängerschaft haben, ist der Konkurrenzkampf um Quoten immer härter und könnte eine strategische Neuausrichtung verlangen.

Berlin Live

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"