Treptow-Köpenick

Moderne Neue Fahlenbergbrücke verbindet Berlin und Brandenburg

Neue ÖPNV-Verbindung zwischen Berlin und Brandenburg

Heute wurde feierlich die Neue Fahlenbergbrücke in Köpenick für den Verkehr freigegeben. Bei der offiziellen Einweihung waren Verkehrssenatorin Ute Bonde, Bezirksbürgermeister Oliver Igel und der Bürgermeister von Erkner, Henryk Pilz, anwesend. Nach einer Bauzeit von 20 Monaten ist die moderne Brücke nun einsatzbereit und ersetzt die alte Bestandsbrücke.

Die Neue Fahlenbergbrücke, die den Gosener Kanal überquert, verbindet die Bezirke Treptow-Köpenick in Berlin und Gosen-Neu Zittau in Brandenburg. Diese neue Verbindung ist von großer Bedeutung für die Mobilität in der Region, da sie sowohl für den öffentlichen Nahverkehr, Fußgänger, Radfahrer als auch den Autoverkehr eine wichtige Verbindung darstellt.

Verkehrssenatorin Ute Bonde betonte die Bedeutung von Brücken als Verbindung zwischen Menschen und Orten. Die Neue Fahlenbergbrücke sei eine moderne und leistungsstarke Verbindung, die Berlin und Brandenburg näher zusammenbringe.

Die Bauarbeiten mussten aufgrund des schlechten Zustands der alten Brücke durchgeführt werden, die bereits während der Bauzeit Einschränkungen im Verkehr erforderte. Ab Ende Februar 2019 wurden vorbereitende Maßnahmen wie Rodungen und Straßenarbeiten durchgeführt, um den Bau der neuen Brücke zu ermöglichen.

Mit der Fertigstellung der Neue Fahlenbergbrücke wird die Behelfsumfahrung geschlossen und die Behelfsbrücke abgebaut. Die Brücke befindet sich in einem Naturschutzgebiet und musste daher unter Berücksichtigung von Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen neu errichtet werden.

Die Verkehrsfreigabe der Neuen Fahlenbergbrücke markiert einen wichtigen Meilenstein für die Mobilität und die Lebensqualität in der Region. Die Brücke stellt nicht nur eine Verbindung zwischen den Bezirken dar, sondern verbindet auch die Menschen, die dort leben und arbeiten.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"