Ein turbulentes Jahr für Prinz Harry und Meghan Markle: Während ihre Netflix-Doku „Polo“ enttäuschte, gibt es auch Lichtblicke in der US-Popularität des Paares. Nach einem Sprung in der Beliebtheit nach ihrer Netflix-Special 2022, zeigt sich nun ein gemischtes Bild. Laut Mirror war ihre Beliebtheit in den letzten Monaten ein Auf und Ab, aber aktuell scheinen sie an Anklang zurückzugewinnen. Trotz familiärer Konflikte und Kontroversen stiegen ihre Zustimmungswerte nach Haryys Enthüllungsbuch „Spare“ und ihrem Engagement für psychische Gesundheit wieder an. Umfragen zeigten Harry und Meghan mit Zustimmungswerten von +29 und +15 in den Reihen der Millennials.
Netflix-Projekte und Zukunftspläne
Die neueste gemeinsame Show „Polo“ ließ jedoch viele Fragen offen und wurde von Kritikern und Gästen als eher schwach beurteilt. Die Reaktionen auf das Projekt waren verhalten, so dass ihre Unterstützung durch Fans umso wichtiger wird. Wie Berlin Live berichtet, wird Meghans geplante Lifestyle-Show, die sich mit Kochen, Gartenarbeit und Unterhaltung befassen soll, als letzte Chance betrachtet, den lukrativen Netflix-Vertrag zu retten. Das Paar hat stets für soziale Themen geworben, doch nun hängt vieles von ihrem nächsten Schritt ab. Der Druck, sich in Amerika zu beweisen und den eigenen Stellenwert im Showgeschäft zu sichern, ist enorm.
Trotz der Herausforderungen und kritischen Stimmen aus ihrem Umfeld, die Meghan eine fehlende Integration vorwerfen, bleibt eine treue Fangemeinde zurück, die an das kreative Potential des Paares glaubt. Die kommende Show könnte bereits im Frühjahr 2025 auf Sendung gehen und somit eine neue Wendung in der Karriere der Sussexes darstellen.