Am Freitagabend, dem 10. Januar 2025, um 18 Uhr erwartet die Zuschauer ein spannendes Duell bei der beliebten Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ in der ARD. Moderator Kai Pflaume führt durch die Sendung, in der zwei prominente Gäste, Antje Pieper und Matthias Deiß, gegeneinander antreten. Antje Pieper ist die stellvertretende Leiterin der ZDF-Hauptredaktion „Politik und Zeitgeschehen“ und zudem Moderatorin des „auslandsjournals“, während Matthias Deiß als stellvertretender Leiter des ARD-Hauptstadtstudios über umfangreiche Kenntnisse in der Bundespolitik verfügt. Die beiden treten auf Seiten des Komikers Bernhard Hoëcker und des TV-Stars Elton an, um sich kniffligen Fragen aus verschiedenen Kategorien zu stellen, die von den Zuschauern für viel Unterhaltung sorgen (wie [Berlin Live](https://www.berlin-live.de/panorama/promi-tv/wer-weiss-denn-sowas-ard-id349169.html) berichtete).
Doch das Quizformat bringt nicht nur Wissenswertes mit sich, sondern auch jede Menge Spaß. In dieser Folge ließ Matthias Deiß das Publikum schmunzeln, als er auf die Frage, welches Land er gerne besuchen würde, bemerkte, dass er viel Zeit in Asien verbracht habe – und zwar mit seiner Freundin und seiner Frau! Diese amüsante Antwort sorgt für Gelächter im Studio, als er klarstellt: „Nicht zur selben Zeit! Erst war sie meine Freundin und dann wurde sie meine Frau!“. Es wird daraufhin deutlich, dass auch die ernstesten Wissensfragen von einem humorvollen Geist begleitet sein können (gemäß [Das Erste](https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/sendung/wer-weiss-denn-sowas-folge-1232-100.html)).
Spannende Unterhaltung für alle
Das Duell verspricht nicht nur knifflige Fragen aus den Bereichen Wissenschaft und Tierwelt, sondern ebenfalls reichlich Gelegenheit zum Mitraten und Lachen. Die Zuschauer im Studio haben die Möglichkeit, sich vor Beginn der Show auf die Seite von Teamcaptain Hoëcker oder Elton zu stellen – eine Entscheidung, die die Stimmung und den Spielverlauf beeinflussen kann. Insgesamt sorgt die Sendung für 45 Minuten spannender Unterhaltung, die ab dem 7. Oktober 2024 regelmäßig montags bis freitags auf ARD ausgestrahlt wird. Die Folgen sind zudem auch in der Mediathek verfügbar, was die Möglichkeit bietet, kein Wissensspiel zu verpassen.