Politik

Familienstreit in Favoriten: Eskalation führt zur Festnahme!

Familiendrama im Wiener Sprachkurs: Nach Flirt-Streit unter Syrern eskaliert die Situation, als Vater Polizistin attackiert und drei Verletzte ins Krankenhaus müssen.

In einem Institut für Sprachkurse im Wiener Stadtteil Favoriten geriet kürzlich eine Gruppe von Syrern in eine heftige Auseinandersetzung. Dieser Vorfall fand am Donnerstag gegen 10:40 Uhr in der Erlachgasse statt, als die Situation eskalierte und letztlich ein Vater (36) sogar eine Polizistin angriff.

Auslöser des Handgemenges war das wiederholte Annäherungsversuch eines 29-jährigen syrischen Kursteilnehmers gegenüber einer 16-jährigen Schülerin. Die Mutter der jungen Frau, 33 Jahre alt, war darüber mehr als verärgert. Sie bat einen ebenfalls syrischen Bekannten, der 23 Jahre alt ist, den aufdringlichen Mann zur Vernunft zu bringen und ihm das Interesse an ihrer Tochter auszureden.

Ausartende Situation mit Folgen

Der Versuch, den Streit friedlich beizulegen, schlug jedoch fehl. Der 23-Jährige erhielt direkt einen Schlag auf die Nase, was ihn dazu veranlasste, dem 29-Jährigen einen kraftvollen Tritt zu verpassen. Dieser soll so heftig gewesen sein, dass der getroffene Mann im Krankenhaus behandelt werden musste. Die Mutter des Mädchens kam mit einer geschwollenen Lippe davon. Diese unerfreuliche Eskalation der Ereignisse erforderte schließlich die Anwesenheit von Polizeibeamten.

Eine weitere Eskalation trat auf, als der Vater der 16-Jährigen und ihr jüngerer Bruder, ein 15-Jähriger, am Ort des Geschehens eintrafen. Der Teenager zeigte sich gegenüber den Polizisten mehrfach aggressiv. In einer ungeklärten Wendung griff der 36-jährige Vater schließlich eine der Polizistinnen an.

Rechtliche Konsequenzen und Polizeiaktionen

Die Behörden reagierten entschieden auf diese Situation. Der 15-jährige Bruder wurde verwaltungsrechtlich angezeigt. Für den Vater hatte der Gewaltausbruch schwerwiegendere Folgen: Er wurde unter dem Verdacht des versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt sowie der versuchten schweren Körperverletzung vorläufig festgenommen.

Dieser Vorfall, der Gespräche über das Verhalten in Sprachkursen und die Interaktion zwischen den Teilnehmern anregt, zeigt die Herausforderungen, mit denen Einwanderer und ihre Familien in einem neuen Umfeld konfrontiert sein können. Weitere Einzelheiten zu diesem Fall und den Folgen für die Beteiligten sind im vollständigen Artikel auf www.oe24.at zu finden.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"