Berlin AktuellComputer und InformationstechnologieMassenmedienMedien

Telekom erweitert Mobilfunkversorgung in Hamburg: Mehr Abdeckung, Bandbreite und Empfang

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet von Hamburg

In den vergangenen zwei Monaten hat die Telekom in Hamburg die Mobilfunkversorgung deutlich verbessert. Durch den Ausbau von einem LTE-Standort und 15 neuen 5G-Standorten ist die Abdeckung im gesamten Stadtgebiet größer geworden. Es steht nun auch mehr Bandbreite zur Verfügung und der Empfang in Gebäuden hat sich ebenfalls verbessert. Besonders wichtig ist der neue Standort für die Versorgung entlang der Autobahnen A1 und A253 sowie der Bahnstrecken Dortmund – Hamburg, Hamburg-Hannover, Hamburg – Puttgarden, Berlin – Hamburg, Hamburg-Kiel und Schleswig-Holstein-Hamburg.

Stefanie Halle, Unternehmenssprecherin bei der Deutschen Telekom, erklärt: „Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu – etwa 30 Prozent pro Jahr. Deshalb setzen wir beim Ausbau des Mobilfunknetzes weiterhin auf Tempo.“

Status und Ausblick

Die Telekom betreibt derzeit 608 Mobilfunkstandorte im Stadtgebiet von Hamburg. Die Abdeckung der Haushalte liegt nahezu bei 100 Prozent. Bis zum Jahr 2025 sollen 103 weitere Standorte hinzukommen. Darüber hinaus sind Erweiterungen mit LTE oder 5G an 444 weiteren Funkmasten geplant.

Um neue Standorte errichten zu können, benötigt die Telekom jedoch die Zusammenarbeit mit den Kommunen und Eigentümern von Grundstücken. Interessierte können sich bei der Deutschen Funkturm melden, die die Mobilfunkstandorte für die Telekom betreibt. Aktuell sind mehr als 36.000 Mobilfunkstandorte in Betrieb, und das Unternehmen plant jedes Jahr etwa 1.500 neue Standorte.

Weitere Informationen

Wer mehr über die Mobilfunkverfügbarkeit an seinem Wohnort erfahren möchte, kann sich auf der Website der Telekom unter www.telekom.de/netzausbau informieren.

Über die Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom ist ein Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Bonn. Sie betreibt Mobilfunk-, Breitband- und Festnetzdienste in Deutschland und weltweit.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"