Allgemein

Hamburg braucht neuen Ehrgeiz: Initiative fordert innovative Wende!

NAG/NAG Redaktion – Hamburg zieht die Alarmglocken! Die neue Initiative „Hamburg vor zur Welt!“ fordert eine radikale Neuausrichtung, um den wirtschaftlichen Wohlstand der Stadt für die Zukunft zu sichern. In einer packenden Ansprache machte Jörg Dräger, ehemaliger Wissenschaftssenator, klar, dass Hamburg innovativer und wissensbasierter werden muss, um nicht weiter Boden als bedeutender Finanzplatz und Welthafen zu verlieren.

Die Initiative, die sich vor allem aus wirtschaftsnahen Mitgliedern zusammensetzt, schlägt vor, mindestens 20.000 neue Studienplätze in Mathematik und Naturwissenschaften zu schaffen, um mit Städten wie München und Stuttgart konkurrieren zu können. Ein vielversprechender Ansatz ist die Science City Bahrenfeld, doch das reicht nicht. Hamburg muss auch in der Hafeninnovation aufs Gaspedal drücken und enger mit dem Umland zusammenarbeiten – etwa durch den Bau eines dringend benötigten Straßenrings 4, um die Weichen für die Arbeitsplätze von morgen zu stellen. Die Zeit drängt, Hamburg muss jetzt handeln! Weitere Informationen finden sich hier.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"