Allgemein

Vorsicht, Remscheid! Betrüger geben sich als Sparkassen-Mitarbeiter aus

NAG/NAG Redaktion – Die Stadtsparkasse Remscheid schlägt Alarm! Immer häufiger melden sich Betrüger telefonisch oder per E-Mail bei Kundinnen und Kunden und geben sich als Bankmitarbeiter aus. Diese dreisten Anrufer nutzen Spoofing-Techniken, indem sie eine legitime Sparkassen-Telefonnummer im Display anzeigen. Besonders perfide: Sie verfügen über sensible Informationen, die sie durch Phishing erlangt haben, darunter Namen von Beratern und Kontonummern. „In der letzten Zeit häufen sich diese Vorfälle“, warnt Pressesprecherin Sandra Rossiter eindringlich.

Kunden sollten aufpassen! Die Stadtsparkasse wird niemals per Telefon oder E-Mail nach persönlichen Daten oder Tätigkeiten auf Konten fragen. Es wird eindringlich geraten, niemals PIN oder TAN an Dritte weiterzugeben und keine nicht selbst erfassten Aufträge in der pushTAN-App zu genehmigen. Im Zweifelsfall rät die Bank, sofort Kontakt mit ihrem Kundenservice (RS 1660) oder der Polizei aufzunehmen, um einen möglichen Datenmissbrauch zu verhindern. Seien Sie vorsichtig und schützen Sie Ihre Daten! Weitere Informationen finden Sie in einem aktuellen Bericht von www.waterboelles.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"