BerlinCharlottenburg-Wilmersdorf

Charlottenburg feiert 200. Todestag von Pfarrer Dressel – Festprogramm enthüllt

Grosses Festprogramm ehrt den Pfarrer, Reformer und Chronisten Johann Christian Gottfried Dressel zum 200. Todestag in Charlottenburg - inklusive Ausstellung, Kiezspaziergang und Themengalerie.

In Gedenken an den 200. Todestag von Johann Christian Gottfried Dressel, dem ehemaligen Pfarrer von Charlottenburg, findet ein Festprogramm statt, das von verschiedenen Organisationen wie dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und der Luisen-Kirchengemeinde organisiert wird. Das Highlight des Programms ist die Ausstellung über Dressels Leben und Wirken, die am 16. Oktober um 18:00 Uhr in der Luisenkirche eröffnet wird. Hier werden historische Ansichten und Pläne von Charlottenburg sowie originale Handschriften von Dressel präsentiert.

Des Weiteren umfasst das Festprogramm eine Themengalerie im Rathaus Charlottenburg, einen Kiezspaziergang durch Alt-Charlottenburg mit der Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch, einen Festgottesdienst in der Luisenkirche und verschiedene Vorträge im VIZ im Rathaus Charlottenburg. Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei zugänglich.

Dieses Festprogramm dient dazu, Johann Christian Gottfried Dressel, der die Stadt Charlottenburg nachhaltig geprägt hat, zu ehren und sein Erbe zu würdigen.

Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und deren Termine finden Sie auf der offiziellen Website von Berlin.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"