BerlinKulturNeukölln

Cocktail-Kultur in Berlin: Von Sherry bis Sidecar – Eine spannende Geschichte!

In Berlin, wo das Bier bislang im Vordergrund stand, wächst die Liebe zu Cocktails. Zwei Quellen beleuchten jedoch, dass die Stadt eine lange Geschichte im Bereich der Mixgetränke hat. Historiker Michael C. Bienert beschreibt in seinem neuesten Buch „Cocktails in Berlin. Geschichte – Bars – Rezepte“, wie der Cocktail im 19. Jahrhundert Einzug in das Berliner Nachtleben hielt. Bienert, der über 240 Seiten mit historischen Anekdoten und Fakten füllt, zeigt, dass die ersten Cocktailbars in der Hauptstadt als „American Bars“ bekannt waren, und die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1870. Der Sherry Cobbler war einer der beliebtesten Drinks und gilt als Urheber des Strohhalms in Berlin, wie bz-berlin.de berichtete.

Die Cocktailkultur hat sich seither kräftig weiterentwickelt. Die Barszene in Berlin ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Von schillernden Cocktailbars bis hin zu gemütlichen Kneipen – mehr als 14 erstklassige Lokale wurden als die besten Bars der Stadt identifiziert. Hier lässt sich das Berliner Nachtleben auch abseits der überfüllten Clubs genießen. Besonders in Stadtteilen wie Mitte, Kreuzberg und Neukölln finden sich hot spots, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Laut timeout.com gibt es eine Vielzahl an Bars, die ein einmaliges Flair und besondere Cocktails bieten. Ein Highlight ist beispielsweise der Klunkerkranich, eine entspannte Rooftop-Bar, die abends in einen Club verwandelt wird und einen atemberaubenden Blick auf den Fernsehturm bietet.

Bunte Cocktails und spannende Geschichten

Die stark ausgeprägte Cocktailkultur Berlins wird im Buch von Bienert mit 15 Bar-Portraits und 50 Rezepten ergänzt, die die Leser dazu anregen sollen, die Barszene aktiv zu erkunden. Die Geschichten hinter den Theken, die Musik, die Atmosphäre sowie die Entwicklung der Trinkgewohnheiten in den Jahrzehnten sind nur einige spannende Themen, die Bienert behandelt. Neue Trends, Getränke und die dynamische Entwicklung der Bars laden dazu ein, Teil dieser lebendigen Kultur zu werden und die Entwicklung von Berliner Cocktails selbst zu erleben.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"