BerlinDeutschland

Sternenhimmel erleben: Lange Nacht der Astronomie in Berlin und Brandenburg!

NAG/NAG Redaktion – Am Samstag erleuchtet die Lange Nacht der Astronomie den Himmel über Berlin und Brandenburg! Sternwarten und Planetarien öffnen ihre Pforten und ermöglichen den Besuchern, faszinierende Himmelsobjekte durch Teleskope zu beobachten. Bei idealen Wetterbedingungen könnten sogar der Komet Tsuchinshan-Atlas sowie die Planeten Jupiter und Saturn mit bloßem Auge sichtbar sein, so das Zeiss-Großplanetarium in Prenzlauer Berg. Ein aufregender Livestream ergänzt das Programm, in dem Experten spannende Himmelsphänomene live erklären.

Das Event, das bereits zum elften Mal in Berlin stattfindet, breitet sich in diesem Jahr erstmals deutschlandweit aus! Astronomische Einrichtungen in Potsdam, wie das Leibniz-Institut für Astrophysik und die Universität Potsdam, sowie die Sternwarte in Eberswalde (Barnim) beteiligen sich an diesem außergewöhnlichen Erlebnis. Nutzen Sie die Chance, den nächtlichen Sternenhimmel wie nie zuvor zu entdecken und sich von der Astronomie begeistern zu lassen! Für mehr Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.rbb24.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"