BerlinPolizei

Hilfe gesucht: Berlin kämpft gegen dreiste Einbrecher mit neuer Taktik!

Am 14. Dezember 2024 kam es in Lichterfelde zu einem mutmaßlich rechtsextremistisch motivierten Angriff auf Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Die Polizei Berlin hat um Mithilfe der Bevölkerung bei der Aufklärung der Vorfälle an einer Bushaltestelle in der Lankwitzer Straße gebeten. Diese Ermittlungen erfolgen im Rahmen eines widerstandshandels gegen Polizeikräfte, die vor Ort waren. Das Landeskriminalamt hat ein spezielles Hinweisportal eingerichtet, um die Tatbeobachtungen zu dokumentieren, wie berlin.de berichtete.

Währenddessen wurden die Berliner Behörden auch auf eine besorgniserregende Serie von Einbrüchen aufmerksam, die seit Ende 2022 verübt wurden. Bei diesen Taten gelangten die Täter mittels Salpetersäure in die Wohnungen mehrgeschossiger Mietshäuser. Die Polizei berichtet, dass die Zahl dieser Fälle in einem unteren dreistelligen Bereich liegt. Die Unbekannten nutzen eine perfide Methode, um auszutesten, ob sich Bewohner in der Wohnung aufhalten. Vor der Tat bringen sie nahezu unsichtbare, spinnwebenartige Klebefäden an den Außenseiten der Wohnungstüren an. Diese sind erst bei genauem Hinsehen und unter Taschenlampenlicht sichtbar, was die Detection erheblich erschwert, wie tagesspiegel.de berichtete.

Aufruf zur Mithilfe

Die Polizei bittet nun eindringlich um Hinweise aus der Bevölkerung zu beiden Vorfällen. Bürger, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder mögliche Hinweise zu den Einbrüchen und dem Übergriff geben können, sollen sich umgehend beim Polizeinotruf (110) oder der nächstgelegenen Polizeidienststelle melden. Die Sicherheitsbehörden setzen auf die Unterstützung der Bevölkerung, um für mehr Sicherheit zu sorgen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"