NAG/NAG Redaktion – Am Eisberg bei Münsingen finden von heute bis zum 20. Oktober 2024 wichtige Pflegemaßnahmen zur Wiederherstellung der Wacholderheiden statt. Die L 230 zwischen der B 465 und dem Marbacher Dreieck bleibt während dieser Zeit vollständig gesperrt, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Ziel der Maßnahmen ist es, durch das Entfernen von Bäumen und Sträuchern den Lebensraum für lichtliebende Pflanzen und Tiere zurückzugewinnen.
Die Gemeinschaftsaktion wird von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Reutlingen, dem Kreisforstamt Reutlingen, der Stadt Münsingen und der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb unterstützt. Dieses Vorhaben wird mit Mitteln der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg gefördert. Die Pflegearbeiten konzentrieren sich auf die Wiederbeweidung der Flächen und die Förderung des seltenen Blauschwarzen Eisvogels, der nur in der Schwäbischen Alb vorkommt. Der Erhalt dieser einzigartigen Naturlandschaft ist entscheidend für den Schutz der Artenvielfalt in der Region. Weitere Informationen finden sich in einem Artikel auf rp.baden-wuerttemberg.de.