Treptow-Köpenick

Treptow-Köpenick und Eskişehir-Tepebaşı gewinnen mit gemeinsamem Projekt 56.000 Euro für urbane Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Die Partnerstädte Treptow-Köpenick und Eskişehir-Tepebaşı haben gemeinsam am Projektwettbewerb der Deutsch-Türkischen Handelskammer und des Auswärtigen Amtes teilgenommen und den Wettbewerb gewonnen. Daraus resultiert eine Projektförderung in Höhe von 56.000 Euro, mit der zivilgesellschaftliche Akteure in beiden Kommunen gestärkt, für die Globalen Nachhaltigkeitsziele sensibilisiert und weitergebildet werden sollen. Außerdem ist ein Nachhaltigkeitsfest in beiden Städten geplant.

An der Preisverleihung in Istanbul nahm der Bürgermeister von Eskişehir-Tepebaşı, Dr. Ahmet Ataç, teil. Bezirksbürgermeister Oliver Igel betonte die Bedeutung des Projekts für die vielfältige Partnerschaft und die weltweite Bewegung des Themas urbane Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Diese Zusammenarbeit ist ein großartiges Beispiel für die internationalen Beziehungen, die Berlin pflegt. Die Förderung von Nachhaltigkeitsprojekten in Partnerstädten trägt nicht nur zur globalen Zielerreichung bei, sondern stärkt auch den interkulturellen Austausch und die Zusammenarbeit auf lokaler Ebene. Die geplanten Nachhaltigkeitsfeste werden zudem eine Gelegenheit bieten, das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Berliner Bevölkerung zu fördern.

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de,

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"