BerlinDeutschland

Weihnachten ohne Tiergeschenke: Vermittlungsstopp im Berliner Tierheim!

In der Vorweihnachtszeit hat das Tierheim Berlin erneut einen Vermittlungsstopp für Haustiere verhängt, der vom 20. Dezember bis zum 1. Januar gilt. Die Pressereferentin Beate Kaminski erklärte, dass die Erfahrungen zeigen, dass viele Tiergeschenke nach der festlichen Zeit nicht mehr gewünscht sind und Tiere dann oft ausgesetzt werden. „Wir wollen nicht, dass das verschenkte Kaninchen nach zwei Monaten wieder in einem Karton an einer Mülltonne ausgesetzt wird“, äußerte sie gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Stattdessen raten die Verantwortlichen, symbolische Gutscheine zu verschenken und die Tiere zusammen mit den Beschenkten nach Weihnachten auszusuchen, um eine langfristige Verantwortung zu fördern, wie zeit.de berichtete.

Das Tierheim Berlin, das größte seiner Art in Europa, hat aktuell mehr als 1.300 Tiere in seiner Obhut, darunter etwa 430 Katzen und 240 Hunde. Jährlich kommen in Deutschland circa 350.000 Tiere neu in Tierheime, und der Druck auf die Ressourcen ist enorm: Immer mehr Abgabeanfragen werden gestellt, mit einem Anstieg von etwa 3.000 Anfragen im Jahr 2022 auf etwa 3.700 im Jahr 2023 in Berlin. Zudem verweist Kaminski auf problematische Entwicklungen, wie den illegalen Welpenhandel, der die Situation weiter verschärft, insbesondere während der Weihnachtszeit, wie rbb24 berichtete.

Besondere Weihnachtsveranstaltung

Am Sonntag lädt das Tierheim zu einem Weihnachtsfest der Tiere ein, bei dem Besucher die Möglichkeit haben, den Tieren Geschenke zu bringen. Ein kleiner Weihnachtsmarkt und eine Tombola stehen ebenfalls auf dem Programm, während die bekannte Kinderbuchautorin Isabel Abedi aus ihrem Buch „Ein wirklich wahres Weihnachtswunder“ vorliest. Solche Veranstaltungen helfen, das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Tiere zu stärken und eine positive Beziehung zwischen Mensch und Tier zu fördern.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"