Neue Studie: Unternehmen setzen auf KI, um Dokumenten-Workflows zu revolutionieren
In einer aktuellen Studie, die von Foxit, einem führenden Anbieter von PDF- und eSignatur-Lösungen, in Auftrag gegeben wurde, wurden die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) auf die Effizienz von Dokumenten-Workflows untersucht. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass veraltete Tools die Steigerung der Effizienz und den Geschäftserfolg von Unternehmen behindern.
Die von Forrester Consulting durchgeführte Studie mit dem Titel „Revolutionierung von Dokumenten-Workflows mit KI“ analysierte, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden bei der Verwendung von PDF- und ähnlichen Dokumententools unterstützen. Dabei wurde das Transformationspotenzial von KI in Dokumenten- und PDF-Prozessen untersucht, einschließlich Zeiteinsparungen, verbesserte Kundenerfahrungen und Umsatzsteigerungen.
Die Studie ergab, dass eine umfassende digitale Transformation mit einer einzigen KI-fähigen Plattform notwendig ist, um die Produktivität, Fehlerfreiheit und Zusammenarbeit der Mitarbeitenden zu optimieren. Es wurde deutlich, dass Unternehmen ihre aktuellen Dokumentenprozesse überprüfen und überarbeiten müssen, bevor sie KI-basierte Automatisierung einführen können. Darüber hinaus sollte den Benutzer*innen die Freiheit gegeben werden, ihre Dokumentenfunktionen selbst zu bestimmen.
Weitere wichtige Erkenntnisse der Studie waren:
- Die meisten Unternehmen verwenden eine Vielzahl veralteter Tools für die Bearbeitung von PDF- und Dokumentenaufgaben. Diese Tools sind oft nicht in vorhandene Anwendungen integrierbar und bieten keine Prozessautomatisierung.
- Mitarbeiter*innen verbringen aufgrund der Komplexität und Veraltetheit der aktuellen Tools viel Zeit mit manuellen und sich wiederholenden Aufgaben. Dies führt zu einem erheblichen Zeitverlust.
- Eine zentrale All-in-One-PDF-Plattform, die KI für alle PDF-Aufgaben nutzt, wurde von den Befragten als äußerst nützlich angesehen. Der Einsatz einer solchen Plattform ermöglicht eine effizientere Zusammenarbeit, reduziert manuelle Arbeitsschritte und führt zu einer geringeren Fehlerquote.
Basierend auf den Ergebnissen der Studie veranstaltete Foxit ein Webinar, in dem die wesentlichen Erkenntnisse der Studie sowie aktuelle Trends und zukünftige Chancen für Unternehmen diskutiert wurden. Der Webinar-Gastredner Craig Le Clair, Vice President und Principal Analyst bei Forrester, betonte die Bedeutung der digitalen Transformation von Dokumentenprozessen und erläuterte, wie KI diese revolutionieren kann.
Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, dass Unternehmen bereit sind, in KI-Technologie zu investieren, um ihre Dokumenten-Workflows zu verbessern. Durch den Einsatz moderner, KI-fähiger Plattformen können Unternehmen ihre Effizienz steigern, die Fehlerquote reduzieren und die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden optimieren. Diese Studie bietet wichtige Erkenntnisse für Unternehmen, die ihre Dokumentenprozesse optimieren möchten, und zeigt die Vorteile einer umfassenden digitalen Transformation mit KI-fähigen Tools auf.
Über Foxit:
Foxit ist ein führender Anbieter innovativer PDF- und eSignatur-Produkte und Dienstleistungen, die Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation und der Vereinfachung der PDF-Dokumentenverwaltung unterstützen. Die Produktlinie von Foxit umfasst benutzerfreundliche Desktop-Software, mobile Apps und Cloud-Dienste, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Produktivität zu steigern, unabhängig von ihrem Standort oder Gerät. Darüber hinaus bietet Foxit Softwareentwicklern die Möglichkeit, die innovative PDF-Technologie in ihre Anwendungen zu integrieren. Mit Niederlassungen weltweit, einschließlich einer Europazentrale in Berlin, ist Foxit ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der PDF- und eSignatur-Lösungen.