Ein Vorfall im legendären Berghain sorgt für Aufregung in der Berliner Clubszene. Bei einer der letzten Klubnächte am 14. Januar berichtete ein Stammgast auf Reddit, dass er sich unwohl fühlte, als eine Gruppe junger Mädchen ihn anstarrte und sich über ihn lustig machte. „Während eines Closing-Acts, als sich der Tanzboden ausdünnte und das Licht heller wurde, hatte ich das Gefühl, dass ich mich nicht mehr zu 100 Prozent gehen lassen konnte“, schilderte der Besucher seine unangenehme Erfahrung. Trotz des Rufes des Berghains, Toleranz und Freiheit zu fördern, fühlt sich der Betroffene nicht akzeptiert, weil er nach einer langen Nacht nicht mehr frisch aussieht und seine Tanzbewegungen offenbar nicht gut ankamen.
Der Vorfall hat viele in der Community zum Nachdenken angeregt. Zahlreiche Nutzer auf Reddit berichteten von ähnlichen Erfahrungen, insbesondere bei bestimmten DJs. “Du wirst feststellen, dass diese Mädchen keine Persönlichkeit haben, alle gleich aussehen und gleich tanzen“, kommentierte ein anderer Partybesucher auf den Beitrag und riet dem Gemobbten, die lästigen Blicke zu ignorieren und sich weiterhin frei auszuleben. Diese Stimmen zeigen, dass der Unterstützungsgeist in der Berliner Techno-Szene trotz der negativen Erlebnisse sehr stark ist.
Welcher musikalische Genuss erwartet die Besucher?
Während die Diskussion um den Vorfall weitergeht, locken das Berghain und die Panorama Bar mit einer Vielzahl talentierter DJs. Wie berghain.berlin berichtete, wird heute neben der gefeierten Honey Dijon auch der britische DJ Joe Delon in seiner Genre-übergreifenden Darbietung die Zuhörer mit einem Mix aus Disco, House und Elektro begeistern. Neuheiten erwarten die Besucher auch mit den Klubnacht-Premieren von Alex Levin und Key Clef, die beide für ihre einzigartigen Stile bekannt sind und in der Berliner Musikszene einen starken Eindruck hinterlassen haben. Solche musikalischen Highlights tragen dazu bei, dass das Berghain nach wie vor ein Magnet für Musikliebhaber bleibt.
Berlin Live