Deutschland

Weltkongress: EVG kämpft für den Erhalt der Deutschen Bahn!

NAG/NAG Redaktion – Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat beim 46. Weltkongress der International Transport Workers‘ Federation (ITF) in Marrakesch ein klares Zeichen für den Erhalt der Deutschen Bahn gesetzt. In einer Konferenz, die über 2.000 internationale Gewerkschafter versammelte, stellte EVG-Chef Martin Burkert eindringlich die Notwendigkeit dar, die Deutsche Bahn als integrierten Konzern zu bewahren, um Arbeitsplätze zu sichern und die Verkehrswende voranzutreiben.

Mit einem kraftvollen Antrag erhob die EVG zusammen mit fünf weiteren Gewerkschaften aus Europa die Stimmen gegen die Zerschlagung und Privatisierung öffentlicher Verkehrsdienste. Der Kongress stimmte in überragender Mehrheit für die Forderung nach einer intakten Bahnstruktur, wobei Burkert betonte, dass eine Zerschlagung nicht nur den Beschäftigten schadet, sondern auch die Klimaziele gefährdet. Die EVG fordert stattdessen massive Investitionen in die marode Infrastruktur, um die Deutsche Bahn zukunftssicher zu machen, ohne sie zu privatisieren. „Eine Aufspaltung nützt nur dem privaten Kapital“, warnte Burkert und rief zur Stärkung des öffentlichen Verkehrs auf. Weitere Details zu diesem Thema sind in dem Artikel auf www.presseportal.de nachzulesen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"